Jobs für Serviceassistent

40 offene Stellenangebote für Serviceassistent

Autoarena Ingolstadt
neu

Serviceassistent (m/w/d)

Ingolstadt, Bayern
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Autohaus Peter Eichner e.K.
neu

Serviceassistent (m/w/d)

06295 Lutherstadt Eisleben, Sachsen-Anhalt
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnis
Autohaus Odenwaldring GmbH
neu

Serviceassistent m/w/d

63069 Offenbach am Main, Hessen
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitBüroassistenzFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Serviceassistent

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Serviceassistent

Jobs bei Auto Galerie Saar GmbH für Serviceassistent

Jobs bei MOTOR-NÜTZEL GMBH für Serviceassistent

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Serviceassistent?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Serviceassistent

Teilzeit als Serviceassistent arbeiten

Festanstellung als Serviceassistent finden

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Serviceassistent

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Serviceassistent?

Zurzeit gibt es auf Joblift 40 offene Stellen für Serviceassistent.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Serviceassistent?

Für Serviceassistent jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Serviceassistent zwischen 32,200 und 54,500 Euro.

Was macht ein Serviceassistent?

Ein Serviceassistent unterstützt Kunden oder Benutzer bei Fragen, Problemen und Beschwerden. Er ist oft der erste Ansprechpartner für Kunden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer hohen Kundenzufriedenheit und -bindung.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Serviceassistenten benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Serviceassistenten gehören eine freundliche und serviceorientierte Kommunikation mit Kunden, organisatorisches Geschick und gute Kenntnisse im Umgang mit Computern und Softwareprogrammen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Serviceassistent zu werden?

Für den Beruf des Serviceassistenten wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Dienstleistungsbranche vorausgesetzt. Je nach Unternehmen kann auch ein mittlerer Schulabschluss ausreichend sein. Es handelt sich dabei um einen vielfältigen Beruf, der gute Kommunikationsfähigkeiten und eine serviceorientierte Denkweise erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Serviceassistent?

Als Serviceassistent kann man in unterschiedlichen Branchen wie Gastronomie, Hotellerie oder Einzelhandel arbeiten. Man hat die Möglichkeit, sich zum Serviceleiter zu befördern oder eine Fachkraft für Kundenservice zu werden. Mit fortlaufender Erfahrung und Weiterbildung kann man auch eine leitende oder selbständige Position in seinem Bereich anstreben.