Accessibility

Barrierefreiheitserklärung – joblift.de

Barrierefreiheitserklärung

Diese Erklärung gilt für joblift.de und bezieht sich auf dieselbe Website und denselben Code‑Stand, der auch auf unseren anderen Domains eingesetzt wird. Daher ist der Inhalt dieser Erklärung für alle Joblift‑Websites identisch.

Wir verpflichten uns, unsere digitalen Angebote im Einklang mit dem European Accessibility Act (Richtlinie (EU) 2019/882) sowie den WCAG 2.2 auf Konformitätsstufe AA und – soweit anwendbar – der EN 301 549 bereitzustellen.

Konformitätsstatus

Auf Grundlage einer Selbstbewertung und regelmäßigem Einsatz automatisierter Tests (z. B. Axe, Lighthouse) ist diese Website teilweise konform mit WCAG 2.2 AA. Die nachstehenden Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei:

  • Einige Bilder verfügen ggf. nicht über aussagekräftige Alternativtexte.
  • Der Farbkontrast kann bei einzelnen Texten oder Bedienelementen unzureichend sein.
  • Die Tastaturfokus-Reihenfolge ist auf manchen Seiten nicht immer konsistent.
  • ARIA-Beschriftungen fehlen in Einzelfällen oder sind unvollständig.
  • Fehlermeldungen in Formularen sind nicht immer programmatisch Feldern zugeordnet.
  • Herunterladbare Dateien (z. B. PDFs) sind ggf. nicht vollständig barrierefrei.
  • Inhalte Dritter (Einbettungen) erfüllen möglicherweise nicht vollständig die Anforderungen.

Feedback und Kontakt

Helfen Sie uns, Barrieren abzubauen: Wenn Ihnen Zugänglichkeitsprobleme auffallen, senden Sie uns bitte eine E‑Mail an impressum@joblift.de. Bitte beschreiben Sie das Problem möglichst genau und fügen Sie, wenn möglich, einen Link und ggf. Screenshots hinzu. Wir bemühen uns, innerhalb von fünf Werktagen zu antworten.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die für den European Accessibility Act zuständige Durchsetzungsstelle in Ihrem Land wenden. Wir arbeiten konstruktiv mit den Aufsichtsbehörden zusammen.

Technische Angaben und Kompatibilität

Diese Website verwendet HTML5, WAI‑ARIA, CSS und JavaScript. Sie ist darauf ausgelegt, mit aktuellen Browsern und gängiger unterstützender Technologie (Screenreader, Screenmagnifier, Sprachsteuerung) nutzbar zu sein. Ältere oder nicht unterstützte Browser können Einschränkungen aufweisen.

Prüfverfahren

Die Zugänglichkeit wird fortlaufend geprüft – durch Selbstbewertungen, manuelle Tests sowie den Einsatz automatisierter Tools (u. a. Axe, Lighthouse). Erkenntnisse daraus fließen in unseren Entwicklungsprozess ein.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 04.09.2025 erstellt und zuletzt am 04.09.2025 aktualisiert.