Jobs für Technischer Support

300 offene Stellenangebote für Technischer Support

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Technischer Support

Jobs bei buerolersch für Technischer Support

BUERO LERSCH

Windows System Administrator (m/w/d)

Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
BUERO LERSCH

Windows System Administrator (m/w/d) - JobID: 16

Viersen, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Finanz Informatik GmbH & Co. KG für Technischer Support

Finanz Informatik GmbH & Co. KG
neu

Technischer Mitarbeiter für die Betrugsprävention (Payment) (m/w/d)

Münster, Hessen
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
neu

IT-Spezialist / Anwendungsbetreuer (m/w/d) im Meldewesen

Frankfurt am Main, Hessen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungMobile EngineerAngestelltenverhältnis

Jobs bei Techstarter GmbH für Technischer Support

Techstarter GmbH
neu

Werde IT-Mitarbeiter für den Mittelstand (m/w/d)

71032 Böblingen, Baden-Württemberg
vor 1 WocheVollzeitOhne ErfahrungAngestelltenverhältnis
Techstarter GmbH
neu

Werde IT-Mitarbeiter für den Mittelstand (m/w/d)

3046 Cottbus, Brandenburg
vor 1 WocheVollzeitOhne ErfahrungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Technischer Support?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Technischer Support

Teilzeit als Technischer Support arbeiten

Festanstellung als Technischer Support finden

Top Städte für Technischer Support Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Technischer Support

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Technischer Support?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Technischer Support.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Technischer Support?

Für Technischer Support jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 57,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Technischer Support zwischen 40,700 und 76,800 Euro.

Was macht der technische Support?

Ein Technischer Support hilft Kunden bei der Lösung von technischen Problemen, die mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zusammenhängen. Er spielt eine wichtige Rolle in der Kundenzufriedenheit und -bindung, indem er effiziente und effektive Lösungen für technische Herausforderungen bietet.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des technischen Supports benötigt?

Für den Beruf des technischen Supports sind gute technische Kenntnisse und Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz erforderlich. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung wichtige Qualifikationen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um technischer Support zu werden?

Für den Beruf des Technischen Supports wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem informationstechnischen Beruf vorausgesetzt, wie beispielsweise Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker. Oftmals ist auch ein Studium in Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung geeignet. In jedem Fall sind fundierte Kenntnisse im IT-Bereich notwendig.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als technischer Support?

Als technischer Support kann man zunächst seine Karriere in einem IT-Service-Unternehmen beginnen, indem man Kunden bei technischen Problemen unterstützt. Mit zunehmender Erfahrung und Fachwissen kann man sich auf bestimmte Branchen oder Technologien spezialisieren. Später kann man die Karriereleiter hinaufsteigen und Rollen wie Teamleiter, Manager oder sogar IT-Direktor übernehmen. Alternativ kann man auch als freiberuflicher Berater arbeiten.