Jobs für Telefonist

300 offene Stellenangebote für Telefonist

Lease-Art & Hydro-Plan
neu

Telefonist/in (m/w/d)

40227 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitZeitarbeit
uniVersa Generalagentur Zetzsche

Telefonist

Leipzig, Sachsen
Letzten MonatSofort bewerbenVollzeitZeitarbeit
Diakoniewerk Martha-Maria e. V.
neu

Telefonist (m/w/d)

90491 Nürnberg, Bayern
vor 20 Std.TeilzeitFacharztpraxisFestanstellungZeitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Telefonist

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Telefonist

Jobs bei LOGISTIC PEOPLE GmbH für Telefonist

Jobs bei DPD DEUTSCHLAND GMBH für Telefonist

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Telefonist?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Telefonist

Teilzeit als Telefonist arbeiten

Investmentpunk Academy GmbH
neu

Telefonist*in | Sales Support (Teilzeit/Vollzeit)

Wien
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Investmentpunk Academy GmbH

Telefonist | Sales Support (Teilzeit/Vollzeit)

Wien
Letzten MonatTeilzeitVollzeitFestanstellungFlexible ArbeitszeitenWerkstudent

Festanstellung als Telefonist finden

univativ GmbH
neu

Rezeptionist/Telefonist (m/w/d)

München, Bayern
vor 5 Std.Sofort bewerbenTeilzeitVollzeitOhne ErfahrungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
AlphaConsult Premium KG

Telefonist (m/w/d)

Kiel, Schleswig-Holstein
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Telefonist

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Telefonist?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Telefonist.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Telefonist?

Für Telefonist jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 31,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Telefonist zwischen 25,900 und 34,800 Euro.

Was macht ein Telefonist?

Ein Telefonist nimmt Anrufe entgegen, leitet diese weiter und erledigt administrative Aufgaben wie Terminplanung oder Kundenservice. Er ist oft die erste Kontaktperson für Kunden und spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines hervorragenden Kundenservice.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Telefonisten benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Telefonisten sind eine ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, ein freundliches und professionelles Auftreten am Telefon sowie gute Kenntnisse in der Bedienung von Telefonanlagen und anderen Kommunikationstechnologien.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Telefonist zu werden?

Für den Beruf als Telefonist wird in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss vorausgesetzt. Allerdings sind sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Freundlichkeit und ein klarer, verständlicher Ausdruck sehr wichtig. Ein Hauptschulabschluss kann jedoch hilfreich sein, insbesondere wenn eine Ausbildung in einem relevanten Bereich, wie Bürokommunikation, angestrebt wird.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Telefonist?

Als Telefonist kann man eine Karriere in Bereichen wie Kundenservice, Vertrieb oder Personalwesen einschlagen. Mit Erfahrung und Weiterbildung kann man Positionen wie Teamleiter oder Supervisor erreichen. In einigen Branchen, z.B. im Telekommunikationssektor, kann man auch in spezialisierte technische Rollen wechseln. Mit der steigenden Bedeutung von Kundenservice in allen Branchen ist die Karrieremöglichkeit vielfältig.