Jobs für Optikermeister

300 offene Stellenangebote für Optikermeister

Optik Bucher GmbH

Optiker, Optikermeister

83714 Miesbach, Bayern
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis
Roman Wagner Verwaltungsgesellschaft mbH
neu

Augenoptiker/-in (m/w/d)

66111 Saarbrücken, Saarland
vor 4 TagenTeilzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Optikermeister

Jobs bei smart-recruiting.de für Optikermeister

Jobs bei Brillen ROTTLER GmbH & Co. KG für Optikermeister

Brillen Rottler GmbH & Co. KG
neu

Augenoptiker (m/w/d)

59423 Unna, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenAngestelltenverhältnis
Brillen Rottler GmbH & Co. KG
neu

Quereinsteiger in der Augenoptik (m/w/d)

59423 Unna, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei OUNDA GmbH für Optikermeister

OundA GmbH
neu

Quereinsteiger (m/w/d) Fachberater Optik

42103 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
OundA GmbH
neu

Ausbildung zum echten Augenoptiker (m/w/d)

92637 Weiden in der Oberpfalz, Bayern
vor 4 TagenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAusbildung

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Optikermeister?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Optikermeister

Teilzeit als Optikermeister arbeiten

Festanstellung als Optikermeister finden

Fielmann Group AG
neu

Augenoptiker / Augenoptikermeister (w/m/d)

24340 Eckernförde, Schleswig-Holstein
vor 1 TagVollzeitAngestelltenverhältnis

Top Städte für Optikermeister Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Optikermeister

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Optikermeister?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Optikermeister.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Optikermeister?

Für Optikermeister jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Optikermeister zwischen 36,900 und 49,400 Euro.

Was macht ein Optikermeister?

Ein Optikermeister führt optische Fachgeschäfte, berät Kunden zu Brillen und Kontaktlinsen und führt spezifische Augenmessungen durch. Er ist auch verantwortlich für die Herstellung und Anpassung von Brillen und anderen Sehhilfen, wobei er hohe Präzision und handwerkliches Geschick einsetzt.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Optikermeisters benötigt?

Für den Beruf des Optikermeisters sind fundierte Kenntnisse in der Augenoptik, handwerkliches Geschick sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung und Beratungskompetenz erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Optikermeister zu werden?

Für den Beruf des Optikermeisters wird zunächst eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker vorausgesetzt. Darüber hinaus ist es notwendig, die Meisterprüfung im Optikerhandwerk erfolgreich abzulegen, um die Bezeichnung "Optikermeister" tragen zu dürfen. Diese Qualifizierung ermöglicht den Zugang zu leitenden Positionen und eröffnet Möglichkeiten zur Selbstständigkeit.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Optikermeister?

Als Optikermeister hat man mehrere Karrierewege vor sich. Man kann in verschiedenen Bereichen wie im Einzelhandel, in der Industrie, im Handwerk oder in der Wissenschaft tätig sein. Man kann auch seine eigene Praxis eröffnen oder ein Geschäft leiten. Zudem besteht die Möglichkeit, in der Aus- und Weiterbildung tätig zu sein.