PASIT Professionelle Personallösungen GmbHRosenheim, Oberbayern, München
vor 2 Wochen
VollzeitMit Berufserfahrung
Alle 1.051 Jobs als Augenoptiker anzeigen
Job Profil – Augenoptiker
Der Beruf des Augenoptikers verbindet verschiedene Bereiche. Augenoptiker beraten Kunden, verkaufen Brillen und Kontaktlinsen und übernehmen verschiedene kaufmännische Aufgaben Sie stellen Sehhilfen selbst her, reparieren sie und passen sie individuell an Kundenbedürfnisse an. Augenoptiker arbeiten in Betrieben des Augenoptiker-Handwerks oder in der optischen und feinmechanischen Industrie. Wenn Sie als Augenoptiker arbeiten möchten, müssen Sie erfolgreich eine Ausbildung als Augenoptiker abgeschlossen haben. Von Augenoptikern werden außerdem vor allem folgende Kompetenzen erwartet: handwerkliches Geschick, Beobachtungsgenauigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Fähigkeiten als Augenoptiker
Leseverstehen
Sprechend
Kritisches Denken
Aktives Zuhören
Serviceorientierung
Aufgaben als Augenoptiker
Für die Öffentlichkeit auftreten oder direkt mit ihr arbeiten
Relevantes Wissen aktualisieren und nutzen
Entscheidungen treffen und Probleme lösen
Auswertung von Informationen zur Feststellung der Einhaltung von Standards
Überwachung und Steuerung der Ressourcen
Gehälter – Augenoptiker
Da die Verhandlungen des Zentralverbands der Augenoptiker und den Gewerkschaften gescheitert sind, gibt es in dieser Branche keinen geltenden Tarifvertrag. Die Gehälter unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland, wobei das Lohnniveau im Westen höher ist als im Osten. Deutschlandweit liegt das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt von Augenoptikern zwischen 1.921 und 2.656 Euro.
1.921 €
2.656 €
25%
50%
25%
Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Augenoptiker?
Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Augenoptiker
Jobs bei Kiefer Arbeitsvermittlung & Personalberatung Dag Olaf Kiefer für Augenoptiker