Ein Fahrlehrer unterrichtet Personen, die ihren Führerschein erwerben möchten, in Theorie und Praxis des Autofahrens. Er begleitet seinen Schüler während der Fahrstunden, vermittelt Verkehrsregeln und bereitet ihn auf die Fahrprüfung vor.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Fahrlehrers sind eine hohe Verantwortungsbereitschaft, gute kommunikative Fähigkeiten und pädagogisches Geschick, um Fahrschüler sicher und effektiv auszubilden.
Für den Beruf des Fahrlehrers wird in der Regel mindestens ein Hauptschulabschluss vorausgesetzt. Zudem ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf notwendig. Die Ausbildung zum Fahrlehrer selbst erfolgt dann an einer Fahrlehrerausbildungsstätte. Es ist ein Beruf, der viel Verantwortung mit sich bringt und die Möglichkeit bietet, Menschen bei einem wichtigen Schritt ihrer Mobilität zu begleiten.
Als Fahrlehrer können Sie in einer Fahrschule arbeiten, eigene Fahrschule eröffnen oder in der Aus- und Weiterbildung für professionelle Fahrer tätig sein. Sie können auch als Berater für Verkehrssicherheit fungieren oder an der Entwicklung von Fahrsicherheitstrainings mitwirken. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Fahrzeugklassen zu spezialisieren und in diesem Bereich Kurse anzubieten.