Jobs für Metallblasinstrumentenmacher

304 offene Stellenangebote für Metallblasinstrumentenmacher

Musikhaus Kirstein GmbH
neu

Metallblasinstrumentenmacher VZ / TZ (Mensch*)

86972 Altenstadt, Bayern
vor 3 TagenTeilzeitVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Thomann GmbH

Ausbildung 2026: Metallblasinstrumentenmacher*in (m/w/d)

96138 Burgebrach, Bayern
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAusbildung
PETERSIK Instruments
neu

Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher/in (m/w/d) bei PETERSIK Instruments

Schöneiche bei Berlin, Brandenburg
vor 3 WochenSofort bewerbenAusbildung
Kühnl & Hoyer GmbH

Metallblasinstrumentenmacher (m/w/d)

91459 Markt Erlbach, Bayern
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Metallblasinstrumentenmacher

Jobs bei THOMANN GMBH für Metallblasinstrumentenmacher

Thomann GmbH

Ausbildung 2026: Metallblasinstrumentenmacher*in (m/w/d)

96138 Burgebrach, Bayern
Letzten MonatVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenAusbildung

Jobs bei PETERSIK Instruments für Metallblasinstrumentenmacher

PETERSIK Instruments
neu

Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher/in (m/w/d) bei PETERSIK Instruments

Schöneiche bei Berlin, Brandenburg
vor 3 WochenSofort bewerbenAusbildung

Jobs bei Musikhaus Kirstein GmbH für Metallblasinstrumentenmacher

Musikhaus Kirstein GmbH
neu

Metallblasinstrumentenmacher VZ / TZ (Mensch*)

86972 Altenstadt, Bayern
vor 3 TagenTeilzeitVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Metallblasinstrumentenmacher

Teilzeit als Metallblasinstrumentenmacher arbeiten

Festanstellung als Metallblasinstrumentenmacher finden

EHL AG
neu

Produktionsmitarbeiter Steinfertigungsanlage (m/w/d)

56630 Kretz, Rheinland-Pfalz
vor 3 TagenVollzeitProduktionKlasse B oder BE (PKW)AngestelltenverhältnisUnternehmen
Schick GmbH
neu

Montagetechniker*in (m/w/d) Mikromotoren & Feinmechanik

88433 Schemmerhofen, Baden-Württemberg
vor 4 TagenVollzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Metallblasinstrumentenmacher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Metallblasinstrumentenmacher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 304 offene Stellen für Metallblasinstrumentenmacher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Metallblasinstrumentenmacher?

Für Metallblasinstrumentenmacher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Metallblasinstrumentenmacher zwischen 33,900 und 50,100 Euro.

Was macht ein Metallblasinstrumentenmacher?

Ein Metallblasinstrumentenmacher entwirft und fertigt verschiedene Arten von Metallblasinstrumenten wie Trompeten, Hörner oder Posaunen. Er führt auch Reparaturen und Restaurierungen an vorhandenen Instrumenten durch und stellt sicher, dass es korrekt und optimal funktioniert.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Metallblasinstrumentenmachers benötigt?

Für den Beruf des Metallblasinstrumentenmachers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und ein gutes Gehör erforderlich. Zudem sind Kenntnisse in der Metallverarbeitung und im Instrumentenbau von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Metallblasinstrumentenmacher zu werden?

Für den Beruf des Metallblasinstrumentenmachers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metallblasinstrumentenbau vorausgesetzt. Hierfür ist mindestens ein Hauptschulabschluss erforderlich. Ein Interesse an Musik und handwerkliches Geschick sind zusätzlich sehr vorteilhaft in diesem kreativen und technisch anspruchsvollen Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Metallblasinstrumentenmacher?

Als Metallblasinstrumentenmacher kann man in Musikinstrumentenbaufirmen oder bei Herstellern von Metallblasinstrumenten arbeiten. Es besteht auch die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und eine eigene Werkstatt zu eröffnen. Darüber hinaus kann man seine Karriere fortsetzen, indem man sich auf bestimmte Instrumentengruppen spezialisiert oder eine leitende Position in der Produktionsabteilung übernimmt.