Ein Geigenbauer ist darauf spezialisiert, Streichinstrumente wie Violinen, Bratschen und Celli herzustellen, zu reparieren und zu restaurieren. Er verbindet Kunstfertigkeit und technisches Know-how, um hochwertige Instrumente zu kreieren, die sowohl in Klang als auch in Ästhetik beeindrucken.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Geigenbauers sind handwerkliches Geschick, musikalisches Verständnis und künstlerisches Talent. Zusätzlich sind Kenntnisse in der Holzverarbeitung und im Umgang mit speziellen Werkzeugen und Materialien von Vorteil.
Für den Beruf des Geigenbauers ist in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich erforderlich. Dazu gehört in der Regel der Hauptschulabschluss oder ein mittlerer Bildungsabschluss. Während der Ausbildung erlernt man alle wichtigen Fertigkeiten und Kenntnisse, um hochwertige Geigen herstellen und reparieren zu können.
Als Geigenbauer können Sie sich auf die Herstellung und Reparatur von Streichinstrumenten spezialisieren oder in der Qualitätssicherung von Musikinstrumenten tätig sein. Eine weitere Option ist eine Lehrtätigkeit an einer Berufsschule. Darüber hinaus bietet die Selbständigkeit die Möglichkeit, Ihre individuellen Kenntnisse und Fähigkeiten gezielt einzusetzen.