Ein F&B Manager ist verantwortlich für die Verwaltung aller Aspekte des Essens und Trinkens in einem Restaurant oder Hotel, einschließlich Menüplanung, Einkauf, Personalmanagement und Gästezufriedenheit. Er kontrolliert auch die Kosten und stellt sicher, dass die Qualitätsstandards eingehalten werden.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des F&B Managers sind ein fundiertes Wissen über die Gastronomiebranche, ausgeprägte Führungs- und Organisationsfähigkeiten sowie ein gutes Verständnis für Kundenservice und Gästezufriedenheit.
Für den Beruf des F&B Managers wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Hotel- oder Restaurantfach vorausgesetzt. Oft wird zudem ein betriebswirtschaftliches Studium oder eine Weiterbildung im Bereich Hotel- oder Gastronomiemanagement bevorzugt. Dieser Beruf erfordert neben fachlichen Kenntnissen auch Führungsqualitäten und betriebswirtschaftliches Know-How.
Als F&B Manager hat man verschiedene Karrieremöglichkeiten. Man kann eine leitende Position in der Gastronomie oder Hotellerie anstreben, beispielsweise als Hoteldirektor oder Operations Manager. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche, wie Catering-Management oder Lebensmittelqualitätskontrolle, zu spezialisieren. Eine weitere Option ist die Selbstständigkeit mit einem eigenen Gastronomiebetrieb.