Ein Bibliothekar verwaltet und organisiert Medien in Bibliotheken, hilft Besuchern bei der Suche nach Informationen und fördert die Lese- und Informationskompetenz. Er ist auch für die Katalogisierung neuer Materialien und die Aufrechterhaltung der Ordnung innerhalb der Bibliothek verantwortlich.
Wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Bibliothekars sind ein ausgeprägtes Organisationstalent, gute Kommunikationsfähigkeiten und fundierte Kenntnisse im Umgang mit bibliothekarischen Systemen und Informationsquellen.
Für den Beruf des Bibliothekars wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium in Bibliothekswissenschaften, Informationswissenschaften oder einem ähnlichen Fachbereich vorausgesetzt. In einigen Fällen kann auch eine Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste ausreichend sein. Die genauen Anforderungen können jedoch von Arbeitgeber zu Arbeitgeber variieren.
Als Bibliothekar hat man die Möglichkeit, in öffentlichen oder wissenschaftlichen Bibliotheken zu arbeiten. Führungskräfte können sich zur Leitung großer öffentlicher Bibliotheken oder Universitätsbibliotheken hocharbeiten. Darüber hinaus bieten sich Karrieremöglichkeiten in Spezialbibliotheken von Unternehmen, Institutionen oder Ministerien an. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich auf den Bereich der Informationswissenschaft zu spezialisieren.