Jobs für Archivar

221 offene Stellenangebote für Archivar

Winicker Norimed GmbH Medizinische Forschung
neu

Developer / Fachinformatiker / Med. Dokumentar (m/w/d)

Nürnberg, Bayern
vor 9 Std.VollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Archivar

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Archivar

Jobs bei Notare Schemmann Ludewig für Archivar

Notare Schemmann Ludewig

Empfangskraft (m/w/d) im Notariat

80331 München, Bayern
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungBüroRezeptionistFeste Arbeitszeiten

Jobs bei Winicker Norimed GmbH für Archivar

Winicker Norimed GmbH Medizinische Forschung
neu

Developer / Fachinformatiker / Med. Dokumentar (m/w/d)

Nürnberg, Bayern
vor 9 Std.VollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Archivar?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Archivar

Teilzeit als Archivar arbeiten

Stadt Bad Kissingen
neu

Fachkraft (m/w/d) für das Stadtarchiv

97688 Bad Kissingen, Bayern
vor 6 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Befristeter VertragFlexible Arbeitszeiten
Stadt Bad Kissingen
neu

Sachbearbeiterin (m/w/d) Archiv

97688 Bad Kissingen, Bayern
vor 2 WochenTeilzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Archivar finden

PARI Firmengruppe
neu

Inhouse Consultant (m/w/d) digitale Dokumente & Prozesse

82319 Starnberg, Bayern
vor 4 WochenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Archivar

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Archivar?

Zurzeit gibt es auf Joblift 221 offene Stellen für Archivar.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Archivar?

Für Archivar jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Archivar zwischen 34,400 und 50,100 Euro.

Was macht ein Archivar?

Ein Archivar ist für die Verwaltung, Katalogisierung und Erhaltung von historischen und aktuellen Dokumenten, Fotografien, Karten und anderen wichtigen Materialien verantwortlich. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung der Geschichte und des kulturellen Erbes einer Organisation oder Gemeinschaft.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Archivars benötigt?

Wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Archivars sind ein ausgeprägtes Organisationstalent, gute Recherche- und Analysefähigkeiten sowie fundierte Kenntnisse in Archivmanagement und -techniken.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Archivar zu werden?

Für den Beruf des Archivars wird in der Regel ein Hochschulstudium vorausgesetzt, vorzugsweise in den Bereichen Geschichte, Archivwissenschaft oder Bibliothekswissenschaft. Ein Masterabschluss kann für höhere Positionen erforderlich sein. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, historische Dokumente zu bewahren und zu katalogisieren, was eine wichtige Rolle in der Wissensbewahrung spielt.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Archivar?

Als Archivar kann man in staatlichen oder privaten Archiven, Museumsarchiven, Universitäten oder Unternehmen arbeiten. Auch eine Spezialisierung auf bestimmte Archivarten, wie Film- oder Musikarchive, ist möglich. Zusätzlich kann sich ein Archivar in leitenden Positionen, etwa als Archivdirektor, weiterentwickeln. Darüber hinaus besteht die Option, in der Forschung und Lehre tätig zu sein.