Ein Bibliotheksassistent unterstützt bei der Organisation und Verwaltung von Büchern und anderen Medien in einer Bibliothek. Er hilft den Benutzern bei der Suche nach Informationen und stellt sicher, dass die Bibliothek ordentlich und einladend ist.
Für den Beruf als Bibliotheksassistent sind gute organisatorische Fähigkeiten, Kenntnisse in der Katalogisierung und Klassifizierung von Büchern sowie eine hohe Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeit wichtig.
Für den Beruf des Bibliotheksassistenten wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek, vorausgesetzt. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und kann nach dem Realschulabschluss oder vergleichbaren Schulabschlüssen begonnen werden. In einigen Fällen kann auch ein Hauptschulabschluss ausreichend sein, wenn zusätzlich Berufserfahrung oder Praktika im Bereich Bibliothekswesen vorliegen.
Als Bibliotheksassistent kann man eine Karriere in einer öffentlichen, akademischen oder spezialisierten Bibliothek einschlagen. Mit weiterer Ausbildung und Erfahrung besteht die Möglichkeit, zum Bibliothekar oder Informationsmanager aufzusteigen. Darüber hinaus können Fähigkeiten in der Informationsverwaltung auf zahlreiche Branchen übertragen werden, darunter Verlagswesen, Medien und Bildung.