Zurzeit gibt es auf Joblift 57 offene Stellen für Zahlkellner.
Für Zahlkellner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 30,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Zahlkellner zwischen 20,200 und 41,800 Euro.
Ein Zahlkellner ist für die Abrechnung der Speisen und Getränke in einem Restaurant oder einem ähnlichen Betrieb zuständig. Er nimmt die Zahlungen des Gastes entgegen und gibt gegebenenfalls Wechselgeld zurück. Zudem kann er auch für die Ausstellung von Rechnungen verantwortlich sein.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Zahlkellners sind eine schnelle und präzise Arbeitsweise, ein freundliches Auftreten sowie gute mathematische Kenntnisse für das Abrechnen der Gäste.
Für den Beruf des Zahlkellners wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie vorausgesetzt, zum Beispiel als Restaurantfachmann/frau oder Hotelfachmann/frau. Ein mittlerer Schulabschluss wird dabei oftmals bevorzugt. Praktische Erfahrung in der Gastronomie kann ebenfalls hilfreich sein.
Als Zahlkellner hat er die Möglichkeit, sich durch Erfahrung und Weiterbildung zum Restaurantleiter oder Gastronomiemanager zu entwickeln. Es besteht zudem die Option, sich auf bestimmte Bereiche wie Sommelier oder Barkeeper zu spezialisieren. Einige nutzen den Beruf auch als Sprungbrett für eine Karriere im Hotelmanagement oder eröffnen sein eigenes Restaurant oder Café.