Ein Kellner bedient Gäste in Gastronomiebetrieben wie Restaurants, Cafés oder Bars. Er nimmt Bestellungen auf, serviert Speisen und Getränke und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Servicebereich.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Kellner sind Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und ein freundliches Auftreten gegenüber Gästen.
Für den Beruf des Kellners ist in der Regel kein spezifischer schulischer Abschluss erforderlich. Allerdings kann eine Ausbildung in der Gastronomie, wie beispielsweise eine Lehre als Restaurantfachmann oder -frau, von Vorteil sein. Wichtiger als der formale Bildungsabschluss sind in diesem Beruf jedoch oft praktische Erfahrung, gute Umgangsformen und Serviceorientierung.
Als Kellner kann man eine Karriere in der Gastronomie einschlagen. Mit Erfahrung und Weiterbildung kann man zum Restaurantmanager oder Gastronomieleiter aufsteigen. Zudem können Kellner auch ihre eigenen Restaurants oder Cafés eröffnen, wenn sie Unternehmergeist zeigen. Einige Kellner spezialisieren sich auch auf gehobene Gastronomie und arbeiten in renommierten Restaurants und Hotels.