Jobs für Prüftechniker

63 offene Stellenangebote für Prüftechniker

TÜV Austria Holding Ag
neu

Prüftechniker Umweltschutz (*gn)

4060 Leonding
vor 2 WochenLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenPraktikum

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Prüftechniker

Jobs bei THORNAR AG für Prüftechniker

THORNAR AG
neu

Elektrotechniker/ Prüftechniker (m/w/d) für die Begutachtung von Blitzschutz- und Erdungssystemen

26188 Edewecht, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungEnergietechnikAngestelltenverhältnis
THORNAR AG
neu

Elektrotechniker/ Prüftechniker (m/w/d) für die Begutachtung von Blitzschutz- und Erdungssystemen

28203 Bremen, Bremen
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungEnergietechnikAngestelltenverhältnis

Jobs bei OMS PRÜFSERVICE GMBH für Prüftechniker

Jobs bei Frenus AG für Prüftechniker

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Prüftechniker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Prüftechniker

Teilzeit als Prüftechniker arbeiten

Festanstellung als Prüftechniker finden

E Airbus Defence and Space GmbH
neu

Prüftechniker (d/m/w)

88090 Immenstaad am Bodensee, Baden-Württemberg
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Prüftechniker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Prüftechniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 63 offene Stellen für Prüftechniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Prüftechniker?

Für Prüftechniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Prüftechniker zwischen 35,400 und 51,800 Euro.

Was macht ein Prüftechniker?

Ein Prüftechniker führt technische Untersuchungen und Tests an Produkten, Materialien oder Systemen durch, um seine Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten. Dieser Beruf erfordert ein gutes Verständnis für technische Spezifikationen und Normen und trägt dazu bei, Qualität und Zuverlässigkeit in der Produktion sicherzustellen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Prüftechnikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf als Prüftechniker sind ein fundiertes technisches Verständnis, die Fähigkeit zur Fehleranalyse und -behebung sowie gute Kenntnisse in der Bedienung von Prüfgeräten und -software.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Prüftechniker zu werden?

Für den Beruf des Prüftechnikers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf, wie beispielsweise als Elektroniker oder Mechatroniker, vorausgesetzt. Oftmals ist auch eine Weiterbildung zum Techniker notwendig. Zusätzlich können auch Kenntnisse in Prüfverfahren und Qualitätssicherung hilfreich sein. Je nach Spezialisierung können unterschiedliche Anforderungen und Schwerpunkte gelten.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Prüftechniker?

Als Prüftechniker kann man in verschiedenen technischen Bereichen wie Elektronik, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik tätig sein. Man kann sich auf Qualitätssicherung spezialisieren oder in der Produktentwicklung arbeiten. Mit weiterer Qualifizierung, zum Beispiel zum Techniker oder Ingenieur, kann auch eine Führungsposition erreicht werden. Zudem ist eine Tätigkeit als freiberuflicher Prüfer oder Gutachter möglich.