Jobs für Patissier

300 offene Stellenangebote für Patissier

Meisterbäckerei Schneckenburger GmbH
neu

Konditor (m/w/d)

78532 Tuttlingen, Baden-Württemberg
vor 2 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis
TN Austria

Pastry Chef / Patissier (m/f/d)

Gemeinde Lech, Vorarlberg
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungKücheFestanstellungSchichtarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Patissier

Jobs bei Aramaz Digital GmbH für Patissier

Jobs bei TN Austria für Patissier

TN Austria
neu

Chef Patissier/Patissière (m/w/d)

3400 Gemeinde Klosterneuburg, Niederösterreich
vor 3 WochenTeilzeitLangjährige ErfahrungKücheAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Chef Patissier (m/w/d)

6292 Finkenberg, Tirol
vor 4 WochenVollzeitLangjährige ErfahrungKücheSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Bluetec Production GmbH & Co. KG für Patissier

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Patissier?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Patissier

Teilzeit als Patissier arbeiten

Festanstellung als Patissier finden

Top Städte für Patissier Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Patissier

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Patissier?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Patissier.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Patissier?

Für Patissier jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 34,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Patissier zwischen 29,400 und 38,200 Euro.

Was macht ein Patissier?

Ein Patissier kreiert und dekoriert eine Vielzahl von süßen Speisen wie Torten, Kuchen, Pralinen und Desserts. Er beherrscht die Kunst der Zucker- und Schokoladenverarbeitung und bringt Kreativität und Detailgenauigkeit in seine Arbeit ein.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Patissiers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Patissiers sind eine Leidenschaft für das Backen und die Zubereitung von Süßspeisen, handwerkliches Geschick und Kreativität sowie ein gutes Verständnis für Geschmackskombinationen und Ästhetik.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Patissier zu werden?

Für den Beruf des Patissiers wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung als Konditor vorausgesetzt. Diese Ausbildung dauert in Deutschland meist drei Jahre und endet mit der Gesellenprüfung. Darüber hinaus sind Kreativität, handwerkliches Geschick und eine Passion für Backwaren und Süßspeisen von Vorteil. Ein akademischer Abschluss ist in diesem Handwerksberuf nicht erforderlich.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Patissier?

Als Patissier kann man in Bäckereien, Patisserien, Restaurants oder Hotels arbeiten. Man kann sich als Chef-Patissier hocharbeiten oder sogar eine eigene Patisserie eröffnen. Darüber hinaus kann man seine Expertise durch das Halten von Backkursen oder die Veröffentlichung von Backbüchern weitergeben. Es besteht auch die Möglichkeit, an nationalen und internationalen Backwettbewerben teilzunehmen und sich so einen Namen in der Branche zu machen.