Jobs für Oberkellner

300 offene Stellenangebote für Oberkellner

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Oberkellner

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Oberkellner

Jobs bei DB Zeitarbeit GmbH für Oberkellner

DB Zeitarbeit
neu

Servicekraft für Fahrgäste im Bahnhof (w/m/d)

50667 Köln
vor 9 Std.TeilzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
DB Zeitarbeit
neu

Servicekraft für Fahrgäste im mobilen Serviceteam (w/m/d)

96450 Coburg
vor 9 Std.TeilzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei E.ON Gastronomie GmbH für Oberkellner

E.ON Gastronomie GmbH
neu

Servicemitarbeiter Bar Gastronomie für Getränkezubereitung & Gästeservice (w/m/d)

86674 Baar, Bayern
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungBedienung, GästebetreuungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Oberkellner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Oberkellner

Teilzeit als Oberkellner arbeiten

DB Zeitarbeit
neu

Servicekraft für Fahrgäste im Bahnhof (w/m/d) in Teilzeit

35037 Marburg
vor 9 Std.TeilzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
DB Zeitarbeit
neu

Servicekraft für Fahrgäste im mobilen Serviceteam in Teilzeit (w/m/d)

44137 Dortmund
vor 9 Std.TeilzeitSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Oberkellner finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Oberkellner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Oberkellner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Oberkellner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Oberkellner?

Für Oberkellner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 28,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Oberkellner zwischen 20,200 und 36,700 Euro.

Was macht ein Oberkellner?

Ein Oberkellner ist verantwortlich für die Koordination und Überwachung des Servicepersonals in einem Restaurant oder Hotel. Er stellt sicher, dass der Kunde zufrieden ist, indem er seine Bestellungen aufnimmt, Fragen beantwortet und mögliche Probleme löst.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Oberkellners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Oberkellners sind Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Organisationstalent. Ein Oberkellner sollte in der Lage sein, ein Team zu führen, effektiv mit Gästen zu kommunizieren und den reibungslosen Ablauf im Restaurant sicherzustellen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Oberkellner zu werden?

Für den Beruf des Oberkellners ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gastronomie, beispielsweise als Restaurantfachmann oder Hotelfachmann, erforderlich. Darüber hinaus kann eine Weiterbildung zum Restaurantmeister hilfreich sein. In diesem Beruf sind neben fachlichen Qualitäten auch Soft Skills wie Serviceorientierung, Freundlichkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild entscheidend.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Oberkellner?

Als Oberkellner kann man verschiedene Karrierewege einschlagen. Neben der direkten Beförderung zum Restaurantleiter besteht auch die Möglichkeit, Spezialisierungen zu erlangen, beispielsweise als Sommelier. Darüber hinaus ermöglicht Fortbildung in den Bereichen Management und Gastgewerbe den Aufstieg in höhere Führungspositionen in der Gastronomiebranche.