Jobs für Fluglotse

307 offene Stellenangebote für Fluglotse

ATCSim GmbH
neu

Full-Stack Software Engineer (m/w/d)

87600 Kaufbeuren, Bayern
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichFullstack EngineerFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
FREQUENTIS Deutschland GmbH

VIE_Technical Presales Engineer ATM (all genders)

Wien
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Fluglotse

Jobs bei DFS Deutsche Flugsicherung GmbH für Fluglotse

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Fluglotse?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Fluglotse

Teilzeit als Fluglotse arbeiten

Recker Feinkost GmbH
neu

Berufskraftfahrer Tagestouren (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

27568 Bremerhaven, Bremen
vor 1 WocheTeilzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Fluglotse finden

ATCSim GmbH
neu

Full-Stack Software Engineer (m/w/d)

87600 Kaufbeuren, Bayern
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichFullstack EngineerFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
FREQUENTIS Deutschland GmbH

VIE_Technical Presales Engineer ATM (all genders)

Wien
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Fluglotse

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Fluglotse?

Zurzeit gibt es auf Joblift 307 offene Stellen für Fluglotse.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Fluglotse?

Für Fluglotse jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 75,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Fluglotse zwischen 62,600 und 85,400 Euro.

Was macht ein Fluglotse?

Ein Fluglotse ist verantwortlich für die sichere, geordnete und effiziente Bewegung von Flugzeugen im Luftraum und auf dem Boden. Er kommuniziert ständig mit Piloten, um Anweisungen für Start, Landung und Flugrouten zu geben und um Kollisionen zu verhindern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Fluglotsen benötigt?

Fluglotsen müssen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, stressresistent sein und in der Lage sein, schnell Entscheidungen zu treffen und komplexe Informationen zu verarbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Fluglotse zu werden?

Für den Beruf des Fluglotsen wird in der Regel das Abitur oder die Fachhochschulreife vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine spezielle Ausbildung bei der Deutschen Flugsicherung notwendig. Dieser Beruf erfordert eine hohe Konzentrationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, bietet aber auch eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Fluglotse?

Als Fluglotse hat er eine dynamische und verantwortungsvolle Karriere. Er beginnt oft auf regionaler Ebene in kleineren Flughafentürmen, bevor er zu größeren Flughäfen und Flugsicherungszentren aufsteigt. Darüber hinaus bieten sich Möglichkeiten zur Spezialisierung in Bereichen wie Überwachung, Ausbildung oder Management. Auch internationale Tätigkeiten bei Organisationen wie der Eurocontrol sind denkbar.