Jobs für Flugdienstberater

302 offene Stellenangebote für Flugdienstberater

FAI rent-a-jet GmbH

Dispatcher (Flugdienstberater) (m/w/d)

90411 Nürnberg, Bayern
Letzten MonatVollzeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
FAI rent-a-jet GmbH

Mitarbeiter im Kundenservice (m/w/d)

90411 Nürnberg, Bayern
Letzten MonatVollzeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Carl Beutlhauser Baumaschinen GmbH
neu

Logistikfachkraft für Baumaschinen und Baugeräte (m/w/d) [Andernach]

56626 Andernach, Rheinland-Pfalz
vor 4 TagenVollzeitKlasse C (LKW)FestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Flugdienstberater

Jobs bei FAI rent-a-jet GmbH für Flugdienstberater

FAI rent-a-jet GmbH

Dispatcher (Flugdienstberater) (m/w/d)

90411 Nürnberg, Bayern
Letzten MonatVollzeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
FAI rent-a-jet GmbH

Mitarbeiter im Kundenservice (m/w/d)

90411 Nürnberg, Bayern
Letzten MonatVollzeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Flugdienstberater finden

Raben Trans European Germany GmbH (Kampagne)
neu

Mitarbeiter Transport Administration Automotive (m/w/d)

31157 Sarstedt, Niedersachsen
vor 13 Std.VollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Raben Trans European Germany GmbH (Kampagne)
neu

Disponent Internationaler Verkehr (m/w/d)

31157 Sarstedt, Niedersachsen
vor 13 Std.VollzeitMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Flugdienstberater

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Flugdienstberater?

Zurzeit gibt es auf Joblift 302 offene Stellen für Flugdienstberater.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Flugdienstberater?

Für Flugdienstberater jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 47,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Flugdienstberater zwischen 40,200 und 57,500 Euro.

Was macht ein Flugdienstberater?

Ein Flugdienstberater ist verantwortlich für die Planung und Organisation von Flugreisen. Er berät Kunden zu Flugoptionen, Preisen und Verfügbarkeiten und hilft bei der Buchung von Flügen, um eine reibungslose und angenehme Reiseerfahrung zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Flugdienstberaters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Flugdienstberaters sind eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um Kundenanfragen professionell zu bearbeiten, sowie fundierte Kenntnisse im Bereich der Flugplanung und -koordination. Zudem ist ein gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Flugdienstberater zu werden?

Für den Beruf des Flugdienstberaters wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung im Tourismus oder in der Luftverkehrsbranche vorausgesetzt. Oftmals ist auch eine spezielle Weiterbildung zum Flugdienstberater erforderlich. Diese qualifizierende Ausbildung bietet tiefe Einblicke in die spannende Welt des Luftverkehrs und bereitet optimal auf die vielfältigen Aufgaben in diesem Beruf vor.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Flugdienstberater?

Als Flugdienstberater hat er vielfältige Karrieremöglichkeiten. Er kann sich auf bestimmte Bereiche spezialisieren, wie z.B. Flugplanung, Ticketing oder Kundenbetreuung. Mit genügend Erfahrung und Weiterbildung kann er sogar eine Position als Teamleiter oder Manager anstreben. Außerdem besteht die Möglichkeit, in verwandten Bereichen der Luftfahrtindustrie zu arbeiten.