Ein Aircraft Manager ist verantwortlich für die Überwachung der Wartung, Reparatur und Inspektion von Flugzeugen, um sicherzustellen, dass es den Sicherheitsstandards entspricht. Darüber hinaus koordiniert er den Flugbetrieb, einschließlich der Terminplanung und der Zusammenarbeit mit Piloten und Flugbesatzungen.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Aircraft Managers sind fundierte Kenntnisse im Bereich der Luftfahrt, organisatorisches Geschick und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
Für den Beruf des Aircraft Managers wird in der Regel ein Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach wie Luftfahrtmanagement, Luft- und Raumfahrttechnik oder Betriebswirtschaftslehre vorausgesetzt. Eine fundierte Ausbildung im Bereich der Luftfahrt, kombiniert mit starken Managementfähigkeiten, ist dabei besonders wertvoll. Manche Arbeitgeber können auch einen Master-Abschluss oder eine gleichwertige Berufserfahrung bevorzugen.
Als Aircraft Manager können Sie eine Karriere in der Luftfahrtindustrie anstreben. Sie können in einer Vielzahl von Rollen arbeiten, einschließlich Flottenmanagement, Wartungsplanung und Betriebskoordination. Mit genügend Erfahrung können Sie sich auf höhere Positionen wie Direktor des Luftfahrtmanagements oder Betriebsleiter bewerben. Sie können auch die Möglichkeit haben, in der Luftfahrtberatung oder -ausbildung zu arbeiten.