Ein CNC Schleifer bedient eine CNC-Schleifmaschine, um Metallteile auf eine bestimmte Größe und Form zu schleifen. Er ist verantwortlich für die Einrichtung der Maschine, die Überwachung des Schleifprozesses und die Qualitätssicherung des fertigen Produkts.
Für den Beruf des CNC Schleifers sind gute handwerkliche Fähigkeiten, technisches Verständnis und Erfahrung im Umgang mit CNC-Maschinen von großer Bedeutung. Zudem sind Präzision, Sorgfalt und die Fähigkeit, komplexe technische Zeichnungen zu lesen und umzusetzen, unerlässlich.
Für den Beruf des CNC Schleifers ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf, wie beispielsweise Zerspanungsmechaniker, Industriemechaniker oder Werkzeugmechaniker, erforderlich. Fachwissen in CNC-Steuerungstechnik ist dabei unerlässlich. Weiterhin sind ein gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick wichtige Eigenschaften für diesen Beruf.
Als CNC-Schleifer kann man eine Karriere in der Fertigungs- und Produktionsindustrie beginnen, insbesondere in der Metallverarbeitung. Es besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte CNC-Maschinen oder -Verfahren. Mit zunehmender Erfahrung und Weiterbildung können Führungspositionen oder sogar eine Karriere als Industriemeister in der Metalltechnik angestrebt werden.