Zerspanungsmechaniker Jobs

300 offene Stellenangebote als Zerspanungsmechaniker

PREFAG Carl Rivoir GmbH & Co. KG
neu

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

75045 Walzbachtal, Baden-Württemberg
vor 1 TagVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Unique Personalservice GmbH
neu

Zerspanungsmechaniker

41812 Erkelenz, Nordrhein-Westfalen
vor 6 Std.Sofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungSchichtarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Zerspanungsmechaniker

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Zerspanungsmechaniker

AlphaConsult Premium KG
neu

Zerspanungsmechaniker

Köln, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenLangjährige ErfahrungBetriebstechnikSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

06385 Aken (Elbe), Sachsen-Anhalt
vor 23 Std.Mit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei ACTEC GmbH für Zerspanungsmechaniker

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Zerspanungsmechaniker

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

56068 Koblenz, Rheinland-Pfalz
vor 6 Std.Sofort bewerbenVollzeitBetriebstechnikFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fräserei

86558 Hohenwart, Bayern
vor 6 Std.Sofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Zerspanungsmechaniker

Teilzeit als Zerspanungsmechaniker arbeiten

Festanstellung als Zerspanungsmechaniker finden

iperdi AHR GmbH
neu

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

21614 Buxtehude, Niedersachsen
vor 24 Std.AngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Zerspanungsmechaniker?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Zerspanungsmechaniker Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Zerspanungsmechaniker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Zerspanungsmechaniker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Zerspanungsmechaniker?

Für Zerspanungsmechaniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 42,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Zerspanungsmechaniker zwischen 27,900 und 56,900 Euro.

Was macht ein Zerspanungsmechaniker?

Ein Zerspanungsmechaniker fertigt Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Er arbeitet häufig mit einer CNC-Werkzeugmaschine und ist dafür verantwortlich, die Maschine einzurichten, zu bedienen und zu warten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Zerspanungsmechanikers benötigt?

Für den Beruf des Zerspanungsmechanikers sind eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Maschinen essentiell. Darüber hinaus sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Genauigkeit wichtige Fähigkeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Zerspanungsmechaniker zu werden?

Für den Beruf des Zerspanungsmechanikers wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Allerdings haben auch Bewerber mit einem Hauptschulabschluss gute Chancen, wenn sie technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen. Dieser Beruf bietet vielfältige Tätigkeiten in der Metallbearbeitung und eine solide Grundlage für die berufliche Weiterentwicklung.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Zerspanungsmechaniker?

Als Zerspanungsmechaniker kann man verschiedene Karrierewege verfolgen. Man kann sich auf bestimmte Maschinen oder Technologien spezialisieren und zum Beispiel als CNC-Fachkraft arbeiten. Eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister ist ebenfalls möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich in der Qualitätssicherung oder im Management weiterzuentwickeln.