Jobs für Produktionsingenieur

300 offene Stellenangebote für Produktionsingenieur

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Produktionsingenieur

Jobs bei TGW Systems Integration GmbH für Produktionsingenieur

TGW Systems Integration GmbH
neu

Software Developer (m/w/d) Produktentwicklung Logistiksoftware (WMS, MFR)

Regensburg, Bayern
vor 10 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungQA, Test EngineerFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
TGW Systems Integration GmbH
neu

Software Developer (m/w/d) Produktentwicklung Logistiksoftware (WMS, MFR)

92552 Teunz, Bayern
vor 10 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungQA, Test EngineerFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Jobs bei HENSOLDT AG für Produktionsingenieur

Jobs bei Zott SE & Co. KG für Produktionsingenieur

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Produktionsingenieur?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Produktionsingenieur

Teilzeit als Produktionsingenieur arbeiten

Festanstellung als Produktionsingenieur finden

Heinrich Kühlmann GmbH
neu

Projektmanager (m/w/d) in der Lebensmittelindustrie | Schwerpunkt Produktentwicklung

33397 Rietberg, Nordrhein-Westfalen
vor 7 Std.VollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Sutco® RecyclingTechnik GmbH
neu

Ingenieur für Digitale Produktentwicklung in Sortieranlagen - Recyclingtechnik (m/w/d)

Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Produktionsingenieur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Produktionsingenieur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Produktionsingenieur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Produktionsingenieur?

Für Produktionsingenieur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 57,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Produktionsingenieur zwischen 48,900 und 68,200 Euro.

Was macht ein Produktionsingenieur?

Ein Produktionsingenieur ist verantwortlich für die Planung, Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen in Industrieunternehmen. Er optimiert diesen Prozess, um die Effizienz und Qualität des hergestellten Produkts zu verbessern und Kosten zu senken.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Produktionsingenieurs benötigt?

Für den Beruf des Produktionsingenieurs sind gute technische Kenntnisse und Fähigkeiten in der Planung und Organisation von Produktionsprozessen sowie ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge erforderlich. Zudem sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig, um effektiv mit verschiedenen Abteilungen und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Produktionsingenieur zu werden?

Für den Beruf des Produktionsingenieurs wird in der Regel ein Studienabschluss im Bereich Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt auf Produktionstechnik, vorausgesetzt. Einige Positionen verlangen eventuell auch einen Master-Abschluss oder eine ähnliche höhere Qualifikation. Es handelt sich um einen vielseitigen und anspruchsvollen Beruf, der technisches Know-how und organisatorisches Geschick erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Produktionsingenieur?

Als Produktionsingenieur kann man Karriere in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Technologiebranche und der Fertigungsindustrie machen. Man kann sich auf die Planung, Koordinierung und Verbesserung von Produktionsprozessen spezialisieren. Mit zunehmender Erfahrung kann man in Führungspositionen wie Produktionsleiter oder Betriebsleiter aufsteigen. Es besteht auch die Möglichkeit, als Berater zu arbeiten, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Produktionsabläufe zu unterstützen.