Jobs für Ingenieur

300 offene Stellenangebote für Ingenieur

ISM Ingenieur Planungsbüro Dieter Schubert & Harald Marx Partnerschaft
neu

Ingenieur / staatlich geprüfte/r Techniker/in (w/m/d) Heizung-, Lüftungs-, Klima-, Kälte- und Sanitärtechnik

85609 Aschheim, Bayern
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungGebäudetechnikFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Sächsische Bau GmbH
neu

Bauingenieur (m/w/d) Ingenieur- und Brückenbau

01067 Dresden, Sachsen
vor 4 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Sächsische Bau GmbH
neu

Mitarbeiter (m/w/d) Ingenieur- und Brückenbau

01067 Dresden, Sachsen
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Ingenieur

Jobs bei FERCHAU Connecting People and Technologies für Ingenieur

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Ingenieur

AlphaConsult Premium KG
neu

Ingenieur (m/w/d) Maschinenbau

06780 Zörbig, Sachsen-Anhalt
vor 3 WochenLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)

Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAutomatisierungstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Ingenieur

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Ingenieur (m/w/d)

72127 Wankheim, Baden-Württemberg
vor 4 TagenSofort bewerbenVollzeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
DEKRA Arbeit GmbH
neu

Ingenieur Gebäudetechnik (m/w/d)

77880 Sasbach, Baden-Württemberg
vor 4 TagenSofort bewerbenVollzeitGebäudetechnikFestanstellungFeste Arbeitszeiten

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Ingenieur?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Ingenieur

Teilzeit als Ingenieur arbeiten

Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
neu

Ingenieur/in für Versorgungstechnik (m/w/d)

04103 Leipzig, Sachsen
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungBetriebstechnikKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Festanstellung als Ingenieur finden

Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
neu

Teamleiter Metering - Wirtschaftsingenieur / Ingenieur Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Energietechnik o. ä. (m/w/d) Messstellenbetrieb - Energieversorgung

77933 Lahr/Schwarzwald, Baden-Württemberg
vor 5 TagenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungEnergietechnikFestanstellung

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Ingenieur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Ingenieur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Ingenieur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Ingenieur?

Für Ingenieur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 61,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Ingenieur zwischen 53,800 und 72,900 Euro.

Was macht ein Ingenieur?

Ein Ingenieur entwirft, entwickelt und testet technische Lösungen und Systeme in verschiedenen Bereichen wie Bauwesen, Elektronik, Maschinenbau oder Umwelttechnik. Er ist verantwortlich für die Optimierung von Prozessen, die Sicherstellung der Qualität und die Lösung komplexer technischer Probleme.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Ingenieurs benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Ingenieurs sind ein starkes technisches Verständnis, analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten. Außerdem sind gute Kommunikations- und Teamarbeitfähigkeiten sowie eine hohe Lernbereitschaft von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Ingenieur zu werden?

Für den Beruf des Ingenieurs wird in der Regel ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, in der Regel ein Bachelor- oder Masterabschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach. Dieser Beruf erfordert eine starke technische Kompetenz und analytische Fähigkeiten. Es ist ein anspruchsvoller und zugleich lohnender Beruf, der Innovation und Fortschritt in verschiedenen Branchen vorantreibt.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Ingenieur?

Als Ingenieur hat man zahlreiche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Industriezweigen, beispielsweise in der Automobil-, Energie- oder IT-Branche. Man kann sich auf Projektleitung oder Fachexperte spezialisieren oder in die Forschung und Entwicklung gehen. Ferner besteht die Möglichkeit, in beratende Tätigkeiten überzugehen oder sich selbstständig zu machen. Mit weiterer Qualifikation kann sogar eine akademische Karriere angestrebt werden.