Jobs für Mediaplaner

323 offene Stellenangebote für Mediaplaner

add2 GmbH

Trainee Mediaplaner Digital im Online Marketing (m/w/d)

40221 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 4 WochenVollzeitHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenBerufseinsteiger

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Mediaplaner

Jobs bei JOM Jäschke Operational Media GmbH für Mediaplaner

JOM Jäschke Operational Media GmbH

Media Consultant/Planer (m/w/d) – Paid Social

20457 Hamburg, Hamburg
Letzten MonatVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Add2 Gmbh für Mediaplaner

add2 GmbH
neu

Initiativbewerbung

40221 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenHome Office möglichFlexible ArbeitszeitenPraktikum

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Mediaplaner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Mediaplaner

Teilzeit als Mediaplaner arbeiten

Moodmusic GmbH

Digital Signage Manager:in

Stuttgart, Baden-Württemberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitHome Office möglichAccount ManagementFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
MEDIAdock Hamburg GmbH

Finanzbuchhalter (w/m/d)

22085 Hamburg, Hamburg
Letzten MonatTeilzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFinanzbuchhaltungFestanstellung

Festanstellung als Mediaplaner finden

Mediaplanet
neu

Junior Sales & Project Manager AT

Wien
vor 6 TagenVollzeitOhne ErfahrungVertriebsunterstützung, OperationsFestanstellungAngestelltenverhältnis
Dieters Sport-Shop GmbH
neu

Key Account Manager (m/w/d)

Wien
vor 6 TagenVollzeitHome Office möglichAccount ManagementFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Mediaplaner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Mediaplaner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 323 offene Stellen für Mediaplaner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Mediaplaner?

Für Mediaplaner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Mediaplaner zwischen 30,900 und 63,000 Euro.

Was macht ein Mediaplaner?

Ein Mediaplaner entwickelt Strategien für die Platzierung von Werbung in verschiedenen Medienkanälen wie Fernsehen, Radio, Print und digitalen Plattformen. Er analysiert Daten und Trends, um die effektivste Methode zur Erreichung der Zielgruppe eines Unternehmens zu bestimmen und so den größtmöglichen Werbeerfolg zu erzielen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Mediaplaners benötigt?

Für den Beruf des Mediaplaners sind gute analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für Marketingstrategien und Zielgruppen erforderlich. Zudem sind gute Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Kreativität von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Mediaplaner zu werden?

Für den Beruf des Mediaplaners wird in der Regel ein Studium im Bereich Marketing, Medienwissenschaft oder Kommunikationswissenschaft vorausgesetzt. Alternativ kann auch eine Ausbildung im Bereich Medienkaufmann/-frau Digital und Print oder eine vergleichbare Qualifikation ausreichend sein. Es handelt sich um einen Beruf, der sowohl kreatives Denken als auch analytisches Verständnis erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Mediaplaner?

Als Mediaplaner kann man in Werbe- oder Medienagenturen, Verlagen oder in der Medienabteilung von größeren Unternehmen Karriere machen. Mit genügend Erfahrung kann man in leitende Positionen aufsteigen und Teams oder ganze Abteilungen leiten. Darüber hinaus kann man sich selbstständig machen und seine Expertise als freier Berater anbieten. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf einen Bereich, wie beispielsweise Social Media oder SEO, zu spezialisieren.