Jobs für Generalsekretär

92 offene Stellenangebote für Generalsekretär

LUKOIL Lubricants Europe GmbH

ÖVP Senioren Korosec: „Ein junger, aber schon erfahrener Politiker“ 11.04.2025, 00:25:02 / OTS0029

Wien
vor 4 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
neu

Referent*in Gremienbetreuung öffentliche Zuwendungsgeber (Teilzeit 60 %)

München, Bayern
vor 3 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Generalsekretär

Jobs bei LUKOIL Lubricants Europe GmbH für Generalsekretär

LUKOIL Lubricants Europe GmbH

ÖVP Senioren Korosec: „Ein junger, aber schon erfahrener Politiker“ 11.04.2025, 00:25:02 / OTS0029

Wien
vor 4 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Generalsekretär

Teilzeit als Generalsekretär arbeiten

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
neu

Referent*in Gremienbetreuung öffentliche Zuwendungsgeber (Teilzeit 60 %)

München, Bayern
vor 3 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Generalsekretär finden

Kreisstadt Neunkirchen
neu

Leitung (m/w/d) für die Abteilung Stadtplanung, Stadtentwicklung und Vermessung

66538 Neunkirchen, Saarland
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFeste Arbeitszeiten

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Generalsekretär

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Generalsekretär?

Zurzeit gibt es auf Joblift 92 offene Stellen für Generalsekretär.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Generalsekretär?

Für Generalsekretär jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 46,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Generalsekretär zwischen 36,600 und 54,400 Euro.

Was macht ein Generalsekretär?

Ein Generalsekretär leitet die Verwaltung einer Organisation, Institution oder politischen Partei und ist oft die Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen oder Mitgliedern. Er organisiert und koordiniert Veranstaltungen, Treffen und Projekte, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten reibungslos und effizient ablaufen.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Generalsekretärs benötigt?

Für den Beruf des Generalsekretärs sind gute organisatorische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und eine hohe Belastbarkeit erforderlich.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Generalsekretär zu werden?

Für den Beruf des Generalsekretärs wird im Allgemeinen ein Hochschulstudium vorausgesetzt, oft in Bereichen wie Betriebswirtschaft, Recht oder Politikwissenschaften. Zusätzlich sind umfangreiche Berufserfahrung und Führungsqualitäten erforderlich. Dieser anspruchsvolle Beruf bietet die Möglichkeit, Organisationsstrategien zu gestalten und wichtige Entscheidungen zu treffen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Generalsekretär?

Als Generalsekretär kann man in internationalen Organisationen, in der öffentlichen Verwaltung oder in Nichtregierungsorganisationen (NGOs) arbeiten. Es besteht die Möglichkeit, in höhere Führungspositionen aufzusteigen oder sich auf spezielle Bereiche wie Diplomatie, Verwaltung oder Kommunikation zu spezialisieren. Auch eine spätere Karriere in der Politik oder in der Unternehmensführung ist denkbar.