Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Feinwerkmechaniker.
Für Feinwerkmechaniker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Feinwerkmechaniker zwischen 32,400 und 44,300 Euro.
Ein Feinwerkmechaniker fertigt und repariert Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte. Er arbeitet oft nach technischen Zeichnungen und nutzt eine Vielzahl von Werkzeugen und Maschinen, um seine Arbeit zu erledigen.
Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Feinwerkmechanikers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und die Fähigkeit, präzise und sorgfältig zu arbeiten.
Für den Beruf des Feinwerkmechanikers wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Zudem ist eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf von Vorteil. Dieser Beruf bietet eine Vielzahl von Spezialisierungsmöglichkeiten und die Chance, technisches Know-how mit handwerklichem Geschick zu verbinden.
Als Feinwerkmechaniker kann man in einer Vielzahl von Industriezweigen arbeiten, darunter Maschinenbau, Feinmechanik, Elektrotechnik und Fahrzeugbau. Man kann auch eine Spezialisierung in Bereichen wie Werkzeugbau oder Feingerätebau anstreben. Weitere berufliche Entwicklungswege können die Fortbildung zum Techniker oder Meister oder sogar ein Ingenieurstudium sein.