Jobs für Fachhumangenetiker

243 offene Stellenangebote für Fachhumangenetiker

TN Austria
neu

Analytiker / Genetiker (m/w/d)

Innsbruck, Tirol
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungBefristeter VertragFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Universität Heidelberg
neu

PostDoc / Junior Research Group Leader (f/m/d)

69117 Heidelberg, Baden-Württemberg
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungZeitarbeit
Universitätsklinikum Münster
neu

Naturwissenschaftlicher Doktorand / PhD (m/w/d) Biowissenschaften

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
vor 5 TagenTeilzeitPsychiatrieBefristeter VertragAngestelltenverhältnisUnternehmen
Universitätsklinikum Bonn
neu

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der hausärztlichen Versorgungsforschung

53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
vor 4 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungKrankenhausKlasse B oder BE (PKW)Befristeter Vertrag

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Fachhumangenetiker

Jobs bei TN Austria für Fachhumangenetiker

TN Austria
neu

Analytiker:in (w/m/d) für biologische Arzneimittel

Wien
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Assistant Clinical Research Associate

vor 1 WocheMit BerufserfahrungZeitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Fachhumangenetiker?

Festanstellung als Fachhumangenetiker finden

Universitätsklinikum Münster
neu

Doctoral Research Associate (gn*)

Münster, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenTeilzeitAngestelltenverhältnisUnternehmen

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Fachhumangenetiker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Fachhumangenetiker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 243 offene Stellen für Fachhumangenetiker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Fachhumangenetiker?

Für Fachhumangenetiker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 49,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Fachhumangenetiker zwischen 40,000 und 58,400 Euro.

Was macht ein Fachhumangenetiker?

Ein Fachhumangenetiker untersucht genetische Veränderungen, die zu Krankheiten führen können. Er berät Patienten und seine Familie über das Risiko und die Prävention von genetisch bedingten Krankheiten und führt genetische Tests und Analysen durch.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Fachhumangenetikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Fachhumangenetikers sind ein fundiertes Wissen in der Genetik und Molekularbiologie, eine hohe analytische Denkweise sowie die Fähigkeit, komplexe genetische Daten zu interpretieren und zu kommunizieren.

Welche Bildung ist erforderlich, um Fachhumangenetiker zu werden?

Für den Beruf des Fachhumangenetikers wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Humanbiologie, Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Humangenetik notwendig, um eine Anerkennung als Fachhumangenetiker zu erhalten. Es handelt sich um einen sehr anspruchsvollen und spezialisierten Beruf, der ein hohes Maß an Fachwissen und Kompetenz erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Fachhumangenetiker?

Als Fachhumangenetiker hat man mehrere Karrieremöglichkeiten. Man kann in Forschung und Entwicklung in der Pharmazie oder Biotechnologie arbeiten, sich auf genetische Beratung spezialisieren oder in der klinischen Diagnostik tätig sein. Zudem bietet auch die akademische Laufbahn, zum Beispiel als Dozent oder Forscher, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.