Jobs für Immunologe

148 offene Stellenangebote für Immunologe

Universitätsklinikum Münster
neu

Postdoc (gn*) (Bio-)Informatics or (Neuro-)Immunology

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheVollzeitAngestelltenverhältnisUnternehmen
Parallel Biosystems
neu

Senior Scientist - Immunology

Wien
vor 4 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Parallel Bio
neu

Senior Scientist - Immunology

Wien
vor 6 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
FWF Lise Meitner Fellowships
neu

Assistant Professor of “Veterinary Immunology”

Wien
vor 4 WochenMit BerufserfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenZeitarbeit

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Immunologe

Jobs bei Universitätsklinikum Münster für Immunologe

Universitätsklinikum Münster
neu

PhD Student (gn*) Biology, Biomedical Imaging, Physics or a related field

48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen
Universitätsklinikum Münster
neu

Doctoral Research Associate (PhD Student)

Münster, Nordrhein-Westfalen
vor 4 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei FWF Lise Meitner Fellowships für Immunologe

FWF Lise Meitner Fellowships
neu

Assistant Professor of “Veterinary Immunology”

Wien
vor 4 WochenMit BerufserfahrungFestanstellungFeste ArbeitszeitenZeitarbeit

Jobs bei Parallel Bio für Immunologe

Parallel Bio
neu

Senior Scientist - Organoid Biology

Wien
vor 6 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Immunologe?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Immunologe

Teilzeit als Immunologe arbeiten

City of Vienna
neu

Fachärzt*in für Unfallchirurgie

Wien
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungPsychiatrieKrankenhausAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Immunologe finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Immunologe

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Immunologe?

Zurzeit gibt es auf Joblift 148 offene Stellen für Immunologe.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Immunologe?

Für Immunologe jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 64,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Immunologe zwischen 54,000 und 73,600 Euro.

Was macht ein Immunologe?

Ein Immunologe ist ein Mediziner, der sich auf das Immunsystem und die Behandlung von damit verbundenen Krankheiten spezialisiert hat. Er führt Untersuchungen durch, um Ursachen von Immunstörungen zu ermitteln und passende Behandlungsansätze zu entwickeln, was dazu beiträgt, die Gesundheit und Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Immunologen benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Immunologen sind ein fundiertes Verständnis der Immunologie, analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu interpretieren. Zusätzlich sind gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig, um effektiv mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten und Forschungsergebnisse zu präsentieren.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Immunologe zu werden?

Für den Beruf des Immunologen wird ein abgeschlossenes Medizinstudium vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Facharztausbildung in Immunologie notwendig. Diese akademische Ausbildung ermöglicht es dem Immunologen, komplexe immunologische Prozesse zu verstehen und Patienten effektiv zu behandeln.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Immunologe?

Als Immunologe kann man in vielfältigen Bereichen wie Krankenhauslaboren, pharmazeutischen Unternehmen und Forschungsinstituten arbeiten. Man kann sich auf Bereiche wie Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Transplantationsimmunologie spezialisieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, als wissenschaftlicher Berater in der Industrie oder im öffentlichen Gesundheitsdienst tätig zu sein. Es besteht auch die Möglichkeit, in der Lehre und Forschung an Universitäten und anderen Hochschulen zu arbeiten.