Als Assistenz der Geschäftsführung ist man deren rechte Hand und nimmt eine verantwortungsvolle Position im Unternehmen ein. Zu den Aufgaben des Assistenten der Geschäftsführung gehören vor allem Koordinations- und Organisationsarbeiten. Er bereitet Entscheidungen vor, pflegt Kontakte und wirkt aktiv an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mit. Um als Assistent der Geschäftsführung zu arbeiten, gibt es keine genauen Vorgaben bezüglich der Qualifikation. Wer in diesem Beruf arbeitet, hat allerdings meistens eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder im besten Fall ein Studium im Bereich Jura oder BWL abgeschlossen. Von der Assistenz der Geschäftsführung wird vor allem eine hohe Belastbarkeit und selbstständige Arbeitsweise erwartet.