Jobs für Anlagenelektriker

67 offene Stellenangebote für Anlagenelektriker

TN Austria
neu

Anlagenelektriker

4707 Schlüßlberg
vor 5 TagenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Anlagenelektriker Automatisierungstechnik

8570 Voitsberg, Steiermark
vor 2 WochenVollzeitAutomatisierungstechnikFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
FAMAG-Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG
neu

Industrieelektriker / Mechatroniker / Anlagenelektriker (m/w/d)

42855 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
vor 4 TagenVollzeitBetriebstechnikKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
Monteco Industriemontagen GmbH
neu

Anlagenelektriker

4707 Schlüßlberg
vor 2 WochenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Anlagenelektriker

Jobs bei TN Austria für Anlagenelektriker

TN Austria
neu

Anlagenelektriker

4050 Traun
vor 2 WochenMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Anlagenelektriker (M/W/D)

6700 Stadt Bludenz, Vorarlberg
vor 2 WochenOhne ErfahrungBetriebstechnikSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei JUKI Automation Systems GmbH für Anlagenelektriker

Jobs bei AlphaConsult KG für Anlagenelektriker

AlphaConsult KG

Anlagenelektriker (m/w/d)

Nürnberg, Bayern
vor 4 WochenMit BerufserfahrungSchichtarbeitZeitarbeitPersonalvermittler, Zeitarbeit
AlphaConsult KG

Anlagenelektroniker (m/w/d)

Brandenburg an der Havel, Brandenburg
vor 4 WochenVollzeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Anlagenelektriker?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Anlagenelektriker

Teilzeit als Anlagenelektriker arbeiten

Roitinger Personal GmbH
neu

ANLAGENELEKTRIKER/IN (m/w/d)

4942 Gurten, Oberösterreich
vor 7 TagenTeilzeitVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Anlagenelektriker finden

Rondo Ganahl AG
neu

Anlagenelektriker (m/w/d)

6820 Marktgemeinde Frastanz, Vorarlberg
vor 5 TagenFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Rondo Ganahl Aktiengesellschaft
neu

Anlagenelektriker (m/w/d)

6820 Marktgemeinde Frastanz, Vorarlberg
vor 7 TagenFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Anlagenelektriker

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Anlagenelektriker?

Zurzeit gibt es auf Joblift 67 offene Stellen für Anlagenelektriker.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Anlagenelektriker?

Für Anlagenelektriker jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 41,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Anlagenelektriker zwischen 35,500 und 50,200 Euro.

Was macht ein Anlagenelektriker?

Ein Anlagenelektriker installiert, wartet und repariert elektrische Anlagen und Systeme in Industrie und Gewerbe. Er ist auch dafür verantwortlich, Störungen zu diagnostizieren und sicherzustellen, dass alle elektrischen Anlagen ordnungsgemäß funktioniert und den Sicherheitsstandards entspricht.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Anlagenelektrikers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Anlagenelektrikers sind fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, technische Pläne zu lesen und umzusetzen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Anlagenelektriker zu werden?

Für den Beruf des Anlagenelektrikers wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss vorausgesetzt. Die Ausbildung selbst dauert 3,5 Jahre und endet mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Grundsätzlich sind aber auch Bewerber mit Hauptschulabschluss willkommen, wenn sie gute Noten in Mathematik und Physik vorweisen können. Es ist ein Beruf mit hohen Anforderungen, der technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Anlagenelektriker?

Als Anlagenelektriker hat er vielfältige Karrieremöglichkeiten. Er kann beispielsweise in den Bereichen Installation, Instandhaltung oder Reparatur von elektrischen Anlagen und Systemen tätig sein. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf bestimmte Arten von Anlagen zu spezialisieren oder sich weiterzubilden, um in leitenden Positionen oder als selbständiger Elektriker zu arbeiten. Mit entsprechender Berufserfahrung und Qualifikation kann er sogar zum Elektroingenieur aufsteigen.