Jobs für Zahnarzt, Zahnarztin

300 offene Stellenangebote für Zahnarzt, Zahnarztin

Promedent MVZ GmbH
neu

Zahnarzt - initiativ für diverse Standorte (m/w/d)

74172 Neckarsulm, Baden-Württemberg
vor 2 TagenTeilzeitVollzeitGesundheitszentrumFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Lieblings-Zahnarzt Düsseldorf
neu

Zahnärztin/ Zahnarzt (m/w/d) bei Lieblings-Zahnarzt

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenTeilzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Praxisklinik Ruhrgebiet |DEIN DENTAL ZAHNARZT IN MÜLHEIM A. D. RUHR
neu

Oralchirurg/ chirur. Versierter Zahnarzt (m/w/d) in Voll-/Teilzeit

Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungGesundheitszentrumFeste Arbeitszeiten

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Zahnarzt, Zahnarztin

Jobs bei VIF Personalberatung Vermittlung in Festanstellung Volker Bronheim für Zahnarzt, Zahnarztin

Jobs bei Flemming Dental GmbH für Zahnarzt, Zahnarztin

Flemming Dental GmbH
neu

Zahntechniker (m/w/d) digitale Fertigung

04317 Leipzig, Sachsen
vor 2 Std.VollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Flemming Dental GmbH
neu

Zahntechniker (m/w/d) Allround - Königs Wusterhausen | Voll-/Teilzeit

15711 Königs Wusterhausen, Brandenburg
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Zahneins GmbH für Zahnarzt, Zahnarztin

zahneins GmbH
neu

Zahnarzt (m/w/d)

32758 Detmold, Nordrhein-Westfalen
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitFacharztpraxisAngestelltenverhältnis
zahneins GmbH
neu

Zahnarzt Schwerpunkt Chirurgie (m/w/d)

21614 Buxtehude, Niedersachsen
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungChirurgieGesundheitszentrumAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Zahnarzt, Zahnarztin?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Zahnarzt, Zahnarztin

Teilzeit als Zahnarzt, Zahnarztin arbeiten

Lieblings-Zahnarzt Düsseldorf
neu

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA) (m/w/d) bei Lieblings-Zahnarzt (Voll- oder Teilzeit)

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Lieblings-Zahnarzt Düsseldorf
neu

ZMP oder DH (m/w/d) in der Prophylaxe bei Lieblings-Zahnarzt (Voll- oder Teilzeit)

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenSofort bewerbenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible Arbeitszeiten

Festanstellung als Zahnarzt, Zahnarztin finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Zahnarzt, Zahnarztin

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Zahnarzt?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Zahnarzt.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Zahnarzt?

Für Zahnarzt jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 63,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Zahnarzt zwischen 56,400 und 75,500 Euro.

Was macht ein Zahnarzt?

Ein Zahnarzt ist für die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen im Mundbereich verantwortlich. Er führt auch kosmetische Zahnbehandlungen durch und berät seine Patienten über die richtige Mundpflege.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Zahnarztes benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf Zahnarzt sind eine hohe fachliche Kompetenz in der Zahnmedizin, gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für die Gesundheit der Patienten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Zahnarzt zu werden?

Für den Beruf des Zahnarztes wird ein abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin vorausgesetzt. Dies erfordert in der Regel das Abitur oder eine gleichwertige Hochschulreife. Nach dem Studium muss noch eine Approbation erworben werden, um als Zahnarzt praktizieren zu dürfen. Dieser Beruf erfordert somit ein hohes Maß an Ausbildung und Kompetenz.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Zahnarzt?

Als Zahnarzt hat man vielfältige Karrieremöglichkeiten. Man kann eine eigene Praxis eröffnen oder in einer Gemeinschaftspraxis tätig sein. Darüber hinaus kann man sich auf bestimmte Fachbereiche, wie Kieferorthopädie oder Oralchirurgie, spezialisieren. Auch eine wissenschaftliche Laufbahn an einer Universität wäre denkbar.