Ein Zahnarzt diagnostiziert und behandelt Probleme mit den Zähnen und dem Mund. Er führt auch Vorsorgeuntersuchungen durch, berät Patienten über Mundgesundheit und führt zahnmedizinische Eingriffe wie Füllungen, Extraktionen und Wurzelkanalbehandlungen durch.
Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen, die für den Beruf des Zahnarztes erforderlich sind, gehören umfangreiches medizinisches Wissen, handwerkliches Geschick und die Fähigkeit zur empathischen Kommunikation mit Patienten.
Um als Zahnarzt zu arbeiten, ist ein abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin notwendig. Dieses Studium kann nach der Hochschulreife, also dem Abitur oder der Fachhochschulreife aufgenommen werden. Zudem steht die Approbation als Zahnarzt am Ende des Studiums. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, Menschen zu helfen und ihre Zahngesundheit zu verbessern.
Als Zahnarzt können Sie eine Praxis eröffnen oder sich als Angestellter in einer bestehenden Praxis oder Klinik einbringen. Sie haben auch die Möglichkeit, auf Fachgebiete wie Kieferorthopädie, Parodontologie oder Oralchirurgie zu spezialisieren. Darüber hinaus bietet die Forschung und Lehre an Hochschulen oder Universitäten weitere Karrieremöglichkeiten.