Jobs für Testmanager

65 offene Stellenangebote für Testmanager

Infoempregos
neu

Testmanager

Wien
vor 1 WocheQA, Test EngineerAngestelltenverhältnis
Infoempregos
neu

Testmanager (m/w/d)

Wien
vor 1 WocheVollzeitQA, Test EngineerAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Testmanager

Jobs bei TN Austria für Testmanager

TN Austria
neu

Testmanager (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 4 WochenLangjährige ErfahrungQA, Test EngineerFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Testmanager für Wien (m/w/d)

Wien
vor 2 WochenQA, Test EngineerAngestelltenverhältnis

Jobs bei Sopra Steria AG für Testmanager

Jobs bei ATruvia AG für Testmanager

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Testmanager?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Testmanager

Teilzeit als Testmanager arbeiten

Festanstellung als Testmanager finden

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
neu

Junior Java Developer & Testmanager (w/m/d)

82256 Fürstenfeldbruck, Bayern
vor 5 TagenVollzeitOhne ErfahrungData ScientistFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin)
neu

Informatiker als Testmanager (m/w/d)

10713 Berlin, Berlin
vor 18 Std.VollzeitQA, Test EngineerAngestelltenverhältnis

Top Städte für Testmanager Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Testmanager

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Testmanager?

Zurzeit gibt es auf Joblift 65 offene Stellen für Testmanager.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Testmanager?

Für Testmanager jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 61,300 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Testmanager zwischen 54,200 und 73,300 Euro.

Was macht ein Testmanager?

Ein Testmanager plant, überwacht und kontrolliert Tests von Software- oder Hardwareprodukten, um dessen Qualität sicherzustellen. Er entwickelt Teststrategien, -pläne und -szenarien und koordiniert das Testteam, um Fehler und Probleme zu identifizieren und zu beheben.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Testmanagers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Testmanagers sind ein fundiertes Verständnis von Softwareentwicklung und Testverfahren, gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Zusätzlich sind gute Kommunikations- und Teamarbeit-Fähigkeiten von großer Bedeutung, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Testmanager zu werden?

Für den Beruf des Testmanagers wird in der Regel ein Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Fachbereich vorausgesetzt. Zudem sind in vielen Fällen spezielle Weiterbildungen und Zertifizierungen im Bereich Softwaretesten und Qualitätsmanagement erwünscht. Der Beruf bietet die Möglichkeit, technisches Know-how mit analytischen Fähigkeiten zu verbinden und so zur Qualitätssicherung von Softwareprodukten beizutragen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Testmanager?

Als Testmanager hat er vielfältige Karrieremöglichkeiten. Er kann sich zum Senior Testmanager oder Testleiter weiterentwickeln, wobei er mehr Verantwortung für größere Projekte übernimmt. Es besteht auch die Möglichkeit, sich auf einen bestimmten Bereich zu spezialisieren, wie z.B. Usability oder Performance Testing. Zudem kann sich ein Testmanager durch Zusatzqualifikationen zum IT-Projektmanager oder IT-Berater weiterbilden.