Jobs für Stuckateurmeister

307 offene Stellenangebote für Stuckateurmeister

Wallenstein Stuck GmbH

Stuckateurmeister/ Bauleiter (m/w/d)

84032 Altdorf, Bayern
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
BB Talent GmbH & Co. KG
neu

Bauleiter (m/w/d) Fassade

09366 Niederdorf, Sachsen
vor 1 WocheVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
CASEA GmbH

Außendienstmitarbeiter Gipsputze / Trockenmörtel (m/w/d)

24111 Kiel, Schleswig-Holstein
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Stuckateurmeister

Jobs bei BB Talent GmbH & Co. KG für Stuckateurmeister

BB Talent GmbH & Co. KG
neu

Bauleiter (m/w/d) Fassade

06116 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
vor 1 WocheVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Jobs bei CASEA GmbH für Stuckateurmeister

CASEA GmbH

Außendienstmitarbeiter Gipsputze / Trockenmörtel (m/w/d)

20539 Hamburg, Hamburg
Letzten MonatVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei BELFOR Handwerker GmbH für Stuckateurmeister

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Stuckateurmeister?

Festanstellung als Stuckateurmeister finden

Malerwerkstätte Kawka
neu

Maler- / Stukkateurmeister (m/w/d)

51371 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Stuckateurmeister

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Stuckateurmeister?

Zurzeit gibt es auf Joblift 307 offene Stellen für Stuckateurmeister.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Stuckateurmeister?

Für Stuckateurmeister jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 47,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Stuckateurmeister zwischen 39,700 und 56,600 Euro.

Was macht ein Stuckateurmeister?

Ein Stuckateurmeister leitet Stuckateure und übernimmt die Verantwortung für die Planung und Durchführung von Putz-, Stuck- und Trockenbauarbeiten. Darüber hinaus überwacht er die Qualität der Arbeit, stellt sicher, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden und ist für die Schulung und Betreuung von Auszubildenden verantwortlich.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Stuckateurmeisters benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Stuckateurmeisters sind fundierte Kenntnisse im Bereich der Stuckarbeiten sowie handwerkliches Geschick und eine hohe körperliche Belastbarkeit. Zudem sind Führungs- und Organisationsfähigkeiten sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Stuckateurmeister zu werden?

Für den Beruf des Stuckateurmeisters wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Stuckateur und zusätzlich die Meisterprüfung vorausgesetzt. Die Meisterprüfung kann nach mehrjähriger Berufserfahrung absolviert werden. Mit diesem Abschluss kann er selbstständig arbeiten und Auszubildende in diesem Beruf ausbilden.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Stuckateurmeister?

Als Stuckateurmeister hat er vielfältige Karrieremöglichkeiten. Er kann ein eigenes Unternehmen gründen und individuelle Bau- und Renovierungsprojekte leiten. Außerdem hat er die Möglichkeit, als Betriebsleiter in großen Handwerksunternehmen zu arbeiten oder sich als Lehrer an Berufsschulen weiterzubilden. Ebenso ist eine Tätigkeit als Bauleiter oder Sachverständiger möglich.