Ein Elektrotechnikermeister ist verantwortlich für die Planung, Installation und Wartung von elektrischen Systemen und Anlagen. Er leitet oft ein Team von Elektrikern, sorgt für die Einhaltung von Sicherheitsstandards und ist auch für die Schulung von Auszubildenden zuständig.
Für den Beruf Elektrotechnikermeister sind gute Kenntnisse in der Elektrotechnik sowie Führungserfahrung und organisatorisches Geschick erforderlich.
Für den Beruf des Elektrotechnikermeisters wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf vorausgesetzt. Darüber hinaus ist eine mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Bereich notwendig. Schließlich führt der Weg über die Meisterprüfung, die vor der Handwerkskammer abgelegt wird. Der Elektrotechnikermeister ist ein hochqualifizierter Fachmann, der über breites technisches Know-how und Führungsqualitäten verfügt.
Als Elektrotechnikermeister können Sie leitende Positionen in Elektrobetrieben übernehmen, Projekte planen und überwachen sowie Auszubildende ausbilden. Sie haben die Möglichkeit, sich selbstständig zu machen und Ihr eigenes Elektrofachgeschäft zu führen. Darüber hinaus können Sie auch in den technischen Kundendienst oder in den Vertrieb wechseln.