Jobs für Sprachwissenschaftler

194 offene Stellenangebote für Sprachwissenschaftler

MEDIAN Klinik Bad Tennstedt

Klinischer Linguist (m/w/d)

99955 Bad Tennstedt, Thüringen
Letzten MonatTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungNeurologieFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen
neu

Logopäde oder Klinischer Linguist w|m|d

74206 Bad Wimpfen, Baden-Württemberg
vor 2 WochenSofort bewerbenTeilzeitMit BerufserfahrungNeurologieGesundheitszentrum
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven

Logopäde / Klinischer Linguist (m/w/div)

26382 Wilhelmshaven, Niedersachsen
Letzten MonatTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungNeurologieFestanstellungAngestelltenverhältnis
MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden

Logopäde, Sprachheilpädagoge, Klinischer Linguist (m/w/d)

65191 Wiesbaden, Hessen
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sprachwissenschaftler

Jobs bei ZAR Nanz medico – Zentren für ambulante Rehabilitation für Sprachwissenschaftler

Jobs bei APELOS Therapie GmbH für Sprachwissenschaftler

APELOS Therapie GmbH
neu

LEITENDER LOGOPÄDE (m/w/d) für unsere Einrichtung APELOS Barmbek in Hamburg

22305 Hamburg, Hamburg
vor 1 WocheVollzeitLangjährige ErfahrungNeurologieMinijob
APELOS Therapie GmbH
neu

LOGOPÄDE (m/w/d) für unsere Einrichtung APELOS Barmbek in Hamburg

22305 Hamburg, Hamburg
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungNeurologieMinijob

Jobs bei KLINIK BAVARIA Kreischa/Zscheckwitz für Sprachwissenschaftler

KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
neu

Ausbildungsplatz als Logopäde Krankenhaus (w/m/d)

01731 Kreischa, Sachsen
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungPsychiatrieAmbulanter PflegedienstBefristeter Vertrag
KLINIK BAVARIA Kreischa / Zscheckwitz
neu

Azubi als Logopäde - Prävention und Beratung (w/m/d)

01731 Kreischa, Sachsen
vor 3 WochenVollzeitMit BerufserfahrungPsychiatrieAmbulanter PflegedienstBefristeter Vertrag

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sprachwissenschaftler?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sprachwissenschaftler

Teilzeit als Sprachwissenschaftler arbeiten

Melius Therapie GmbH

LogopädIn / SprachtherapeutIn / Klinische/r LinguistIn unbefristet, in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) in Freiburg

Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg
Letzten MonatTeilzeitVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
Blindeninstitut Regensburg
neu

Logopäde (m/w/d) im Bereich Medizinische Therapie - Teilzeit

93047 Regensburg, Bayern
vor 6 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Sprachwissenschaftler finden

Klinik Jesuitenschlößl Betriebs GmbH

Logopäde, Klinischer Linguist oder Sprachheilpädagoge (m/w/d)

94032 Passau, Bayern
Letzten MonatTeilzeitMit BerufserfahrungNeurologieFestanstellungAngestelltenverhältnis
Lebenshilfe Starnberg gemeinnützige GmbH
neu

Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*in für unsere heilpädagogische Tagesstätte in Starnberg

82319 Starnberg, Bayern
vor 3 TagenTeilzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sprachwissenschaftler

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sprachwissenschaftler?

Zurzeit gibt es auf Joblift 194 offene Stellen für Sprachwissenschaftler.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sprachwissenschaftler?

Für Sprachwissenschaftler jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sprachwissenschaftler zwischen 34,400 und 49,900 Euro.

Was macht ein Sprachwissenschaftler?

Ein Sprachwissenschaftler analysiert und untersucht die Struktur, Entwicklung und Verwendung von Sprachen. Er kann sich auf bestimmte Sprachen spezialisieren oder allgemeine Muster und Prinzipien über Sprachen hinweg untersuchen, um mehr über menschliche Kommunikation zu erfahren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Sprachwissenschaftlers benötigt?

Für den Beruf als Sprachwissenschaftler sind gute Kenntnisse in verschiedenen Sprachen, analytisches Denken und die Fähigkeit zur strukturierten Arbeit wichtig. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit und interkulturelles Verständnis von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sprachwissenschaftler zu werden?

Für den Beruf des Sprachwissenschaftlers wird üblicherweise ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, in der Regel ein Bachelor- oder Masterabschluss in Linguistik, Germanistik, Anglistik oder einem verwandten Fachbereich. Eine Promotion kann für höhere Positionen oder Forschungstätigkeiten erforderlich sein. Dieses akademische Studium ermöglicht es den Sprachwissenschaftlern, die Komplexität und Vielfalt der menschlichen Sprache zu erforschen und zu verstehen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sprachwissenschaftler?

Als Sprachwissenschaftler kann man in zahlreichen Bereichen arbeiten, darunter in Universitäten, Forschungsinstituten, Sprachschulen oder interkulturellen Trainingszentren. Eine Karriere in internationalen Organisationen, Übersetzungs- und Dolmetscherdiensten ist ebenfalls möglich. Eine weitere Option könnte ein Arbeitsfeld wie Sprachtechnologie, Journalismus oder Verlagswesen sein. In jedem dieser Bereiche ist die Sprachexpertise gefragt und wertvoll.