Jobs für Sprachwissenschaftler

216 offene Stellenangebote für Sprachwissenschaftler

Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
neu

Logopäde, Sprachtherapeut, klinischer Linguist (m/w/d)

49152 Bad Essen, Niedersachsen
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis
Wicker-Kliniken

Logopäde, Sprachtherapeut, Klinischer Linguist (m/w/d), Klinik am Osterbach

32545 Bad Oeynhausen, Nordrhein-Westfalen
Letzten MonatVollzeitMit BerufserfahrungKrankenhausAngestelltenverhältnis
MEDIAN Klinik Wilhelmshaven
neu

Logopäde / Klinischer Linguist (m/w/div)

26382 Wilhelmshaven, Niedersachsen
vor 17 Std.TeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungNeurologieFestanstellungAngestelltenverhältnis
Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen
neu

Logopäde (m/w/d)

89415 Lauingen (Donau), Bayern
vor 3 WochenKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis38.000-44.000/Jahr

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sprachwissenschaftler

Jobs bei APELOS Therapie GmbH für Sprachwissenschaftler

APELOS Therapie GmbH
neu

LOGOPÄDE (m/w/d) für unser Anametrics in Wuppertal

42103 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
vor 6 TagenVollzeitAngestelltenverhältnis
APELOS Therapie GmbH
neu

LOGOPÄDE (m/w/d) für unser Anametrics in Neuss

41460 Neuss, Nordrhein-Westfalen
vor 6 TagenTeilzeitMinijob

Jobs bei Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231 für Sprachwissenschaftler

Klinik, Bad Staffelstein, Bayern, DE, 96231

Logopäde/in (m/w/d) in Bad Staffelstein

96190 Untermerzbach, Bayern
Letzten MonatTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungNeurologieAngestelltenverhältnis

Jobs bei LEBENSHILFE gGmbH für Sprachwissenschaftler

Lebenshilfe gGmbH
neu

Logopäde (m/w/d) ID: 306

12679 Berlin, Berlin
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Lebenshilfe gGmbH
neu

Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Altenpfleger/ Gesundheits- und Krankenpfleger/ Logopäde/ Ergotherapeut (m/w/d) ID: 62

12347 Berlin, Berlin
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungPsychische Gesundheit, SuchthilfeKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sprachwissenschaftler?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sprachwissenschaftler

Teilzeit als Sprachwissenschaftler arbeiten

SRH
neu

Logopäde oder Klinischer Linguist w m d

74206 Bad Wimpfen, Baden-Württemberg
vor 5 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungNeurologieFestanstellungFlexible Arbeitszeiten
Dr. Becker Klinikgesellschaft SE & Co. KG
neu

Logopäde, Sprachtherapeut, klinischer Linguist (m/w/d)

49152 Bad Essen, Niedersachsen
vor 2 WochenSofort bewerbenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Sprachwissenschaftler finden

SRH
neu

Logopäde / Klinischer Linguist für Sprachtherapie w m d

74206 Bad Wimpfen, Baden-Württemberg
vor 5 TagenMit BerufserfahrungNeurologieFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden
neu

Logopäde, Sprachheilpädagoge, Klinischer Linguist m/w/div

65191 Wiesbaden, Hessen
vor 2 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungBefristeter VertragAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sprachwissenschaftler

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sprachwissenschaftler?

Zurzeit gibt es auf Joblift 216 offene Stellen für Sprachwissenschaftler.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sprachwissenschaftler?

Für Sprachwissenschaftler jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 40,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sprachwissenschaftler zwischen 34,400 und 49,900 Euro.

Was macht ein Sprachwissenschaftler?

Ein Sprachwissenschaftler analysiert und untersucht die Struktur, Entwicklung und Verwendung von Sprachen. Er kann sich auf bestimmte Sprachen spezialisieren oder allgemeine Muster und Prinzipien über Sprachen hinweg untersuchen, um mehr über menschliche Kommunikation zu erfahren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Sprachwissenschaftlers benötigt?

Für den Beruf als Sprachwissenschaftler sind gute Kenntnisse in verschiedenen Sprachen, analytisches Denken und die Fähigkeit zur strukturierten Arbeit wichtig. Zudem sind Kommunikationsfähigkeit und interkulturelles Verständnis von Vorteil.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sprachwissenschaftler zu werden?

Für den Beruf des Sprachwissenschaftlers wird üblicherweise ein Hochschulabschluss vorausgesetzt, in der Regel ein Bachelor- oder Masterabschluss in Linguistik, Germanistik, Anglistik oder einem verwandten Fachbereich. Eine Promotion kann für höhere Positionen oder Forschungstätigkeiten erforderlich sein. Dieses akademische Studium ermöglicht es den Sprachwissenschaftlern, die Komplexität und Vielfalt der menschlichen Sprache zu erforschen und zu verstehen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sprachwissenschaftler?

Als Sprachwissenschaftler kann man in zahlreichen Bereichen arbeiten, darunter in Universitäten, Forschungsinstituten, Sprachschulen oder interkulturellen Trainingszentren. Eine Karriere in internationalen Organisationen, Übersetzungs- und Dolmetscherdiensten ist ebenfalls möglich. Eine weitere Option könnte ein Arbeitsfeld wie Sprachtechnologie, Journalismus oder Verlagswesen sein. In jedem dieser Bereiche ist die Sprachexpertise gefragt und wertvoll.