Jobs für Schweißfachingenieur

49 offene Stellenangebote für Schweißfachingenieur

E.D.E.L. Zeitarbeit GmbH
neu

Schweißfachingenieur (m/w/d)

86161 Augsburg, Bayern
vor 8 Std.Sofort bewerbenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungAusbildung

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Schweißfachingenieur

Jobs bei TÜV Rheinland AG für Schweißfachingenieur

Jobs bei KNDS für Schweißfachingenieur

Jobs bei Siemens Energy AG für Schweißfachingenieur

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Schweißfachingenieur?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Schweißfachingenieur

Teilzeit als Schweißfachingenieur arbeiten

IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
neu

Schweißfachingenieur / Beschichtungsinspektor (m/w/d) für die Fertigungsüberwachung

Berlin, Berlin
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitOhne ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
HOPPECKE Systemtechnik GmbH

Schweißfachingenieur (m/w/d)

08134 Zwickau, Sachsen
Letzten MonatTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAusbildung

Festanstellung als Schweißfachingenieur finden

STRABAG SE
neu

Stellvertretende Schweißaufsichtsperson (Schweißfachingenieur) im Stahl- und Stahlbrückenbau m [...]

vor 1 WocheHome Office möglichOhne ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisUnternehmen
HOCHTIEF Infrastructure GmbH
neu

Bauleiter/Schweißfachingenieur (m/w/d) Infrastrukturprojekte Ihre Aufgaben

Hamburg, Hamburg
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFestanstellung

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Schweißfachingenieur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Schweißfachingenieur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 49 offene Stellen für Schweißfachingenieur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Schweißfachingenieur?

Für Schweißfachingenieur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 58,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Schweißfachingenieur zwischen 49,900 und 69,700 Euro.

Was macht ein Schweißfachingenieur?

Ein Schweißfachingenieur ist verantwortlich für die Planung, Überwachung und Optimierung von Schweißprozessen in der Produktion. Er stellt sicher, dass alle Schweißarbeiten den Qualitätsstandards entsprechen und führt regelmäßige Inspektionen und Tests durch, um die Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Schweißfachingenieurs benötigt?

Zu den wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Schweißfachingenieurs gehören fundierte Kenntnisse in der Schweißtechnik, Erfahrung in der Planung und Durchführung von Schweißprozessen sowie die Fähigkeit, komplexe technische Probleme zu lösen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Schweißfachingenieur zu werden?

Für den Beruf des Schweißfachingenieurs wird in der Regel ein Hochschulabschluss in einem technischen Studiengang wie Maschinenbau, Werkstofftechnik oder einem verwandten Bereich vorausgesetzt. Eine zusätzliche Qualifikation im Bereich Schweißtechnik ist ebenfalls wichtig. Es ist ein Beruf, der technisches Wissen, Präzision und Verständnis für komplexe Materialien und Prozesse erfordert.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Schweißfachingenieur?

Als Schweißfachingenieur kann man in verschiedenen Industriezweigen wie Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Schiffbau- und Maschinenbauindustrie arbeiten. Man kann Führungspositionen in der Produktion oder in der Qualitätssicherung übernehmen und sich um die Entwicklung neuer Schweißtechnologien kümmern. Ein weiterer möglicher Karriereweg könnte die Arbeit als technischer Berater oder Dozent für Schweißtechniken sein.