Jobs für Schuhmacher

37 offene Stellenangebote für Schuhmacher

Zeitlimit Personaldienstleistungen GmbH
neu

Orthopädischer Schuhmacher (m/w/d)

24145 Kiel, Schleswig-Holstein
vor 2 Std.Sofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
Stadt Neumünster
neu

Techniker*in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Umwelttechniker*in Fachrichtung Landschaftsökologie

Neumünster, Schleswig-Holstein
vor 7 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Stadt Neumünster
neu

Ingenieur*in für die Planung, die Entwicklung und den Bau von Grünflächen und Freiflächen

Neumünster, Schleswig-Holstein
vor 7 TagenTeilzeitVollzeitKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Schuhmacher

Jobs bei Stadt Neumünster für Schuhmacher

Jobs bei Zeitlimit Personaldienstleistungen GmbH für Schuhmacher

Zeitlimit Personaldienstleistungen GmbH
neu

Orthopädischer Schuhmacher (m/w/d)

24145 Kiel, Schleswig-Holstein
vor 2 Std.Sofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Schuhmacher?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Schuhmacher

Teilzeit als Schuhmacher arbeiten

Schumacher Immobilienservice GmbH
neu

Immobilienkaufmann /-frau (m/w/d)

38300 Wolfenbüttel, Niedersachsen
vor 1 TagTeilzeitAngestelltenverhältnis
Landeshauptstadt Düsseldorf
neu

Sachgebietsleiter*in IKT-Strategie, Finanz- und Portfoliomanagement (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

40210 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenTeilzeitLangjährige ErfahrungKommunikationstechnikControllingFestanstellung

Festanstellung als Schuhmacher finden

Schumacher Precision Tools GmbH
neu

Maschinenbau-Ingenieur auf Führungsebene (m/w/d) (z. B. Bachelor oder Master im Maschinenbau)

42853 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenVollzeitBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
Dorothee Schumacher
neu

Retail Performance & Expansions Manager (m/w/d)

68169 Mannheim, Baden-Württemberg
vor 3 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungControllingAngestelltenverhältnis

Diese Stellen könnten Sie auch interessieren:

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Schuhmacher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Schuhmacher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 37 offene Stellen für Schuhmacher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Schuhmacher?

Für Schuhmacher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 36,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Schuhmacher zwischen 30,000 und 45,300 Euro.

Was macht ein Schuhmacher?

Ein Schuhmacher entwirft, repariert und stellt handgefertigte Schuhe her. Er arbeitet mit verschiedenen Materialien, verwendet spezielle Werkzeuge und Techniken und bietet oft maßgeschneiderte Lösungen für Kunden mit speziellen Bedürfnissen an.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Schuhmachers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Schuhmachers sind handwerkliches Geschick, Präzision und ein gutes Auge für Details. Zusätzlich ist es wichtig, über Kenntnisse in Materialkunde und verschiedenen Schuhmachertechniken zu verfügen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Schuhmacher zu werden?

Für den Beruf des Schuhmachers ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schuhmacher oder Schuhfertiger erforderlich. Diese Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und kann sowohl dual als auch in Vollzeit absolviert werden. Darüber hinaus sind handwerkliches Geschick, Detailgenauigkeit und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen wichtige Voraussetzungen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Schuhmacher?

Als Schuhmacher kann er eine eigene Werkstatt eröffnen und individuelle Schuhdesigns erstellen. Er kann auch in großen Schuhfertigungsunternehmen arbeiten und dort Führungspositionen einnehmen. Langfristig ist es auch möglich, eine Karriere als Schuhdesigner zu verfolgen oder eine Lehrtätigkeit in der Schuhmacher-Ausbildung einzuschlagen.