Jobs für Industrienäher

43 offene Stellenangebote für Industrienäher

AlphaConsult Premium KG
neu

Industrienäher (m/w/d)

Dorsten, Nordrhein-Westfalen
vor 3 WochenTeilzeitMit BerufserfahrungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis
Dippel Personalmanagement GmbH
neu

Industrienäher (m/w/d) in 72458 Albstadt

72458 Albstadt
vor 2 TagenSofort bewerbenVollzeitFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
Liebert GmbH
neu

Industrienäher/in (m/w/d)

70499 Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 4 TagenSofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Industrienäher

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Industrienäher

Jobs bei Dippel Personalmanagement GmbH für Industrienäher

Dippel Personalmanagement GmbH
neu

Raumaustatter (m/w/d) / Näher (m/w/d) - 88677 Markdorf

88677 Markdorf, Baden-Württemberg
vor 2 TagenSofort bewerbenVollzeitOhne ErfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Jobs bei Liebert GmbH für Industrienäher

Liebert GmbH
neu

Industrienäherin (m/w/d)

73240 Wendlingen am Neckar, Baden-Württemberg
vor 4 TagenSofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis
Liebert GmbH
neu

Helfer - Metallbearbeitung (m/w/d)

72622 Nürtingen, Baden-Württemberg
vor 4 TagenSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Industrienäher?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Industrienäher

Teilzeit als Industrienäher arbeiten

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST
neu

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Energiemanagementsysteme

Ilmenau, Thüringen
vor 6 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST
neu

Softwareentwickler (m/w/d) Front- und Backend für serviceorientierte Web-Anwendungsentwicklung

Ilmenau, Thüringen
vor 6 TagenTeilzeitVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungBackend EngineerAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Industrienäher finden

über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
neu

Leiter Motorenentwicklung (m/w/d)

Region Stuttgart, Baden-Württemberg
vor 6 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungBetriebstechnikFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
lawyers & more executive search & consulting
neu

Senior Legal Manager:in

vor 19 Std.VollzeitLangjährige ErfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Industrienäher

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Industrienäher?

Zurzeit gibt es auf Joblift 43 offene Stellen für Industrienäher.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Industrienäher?

Für Industrienäher jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 39,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Industrienäher zwischen 31,500 und 48,000 Euro.

Was macht ein Industrienäher?

Ein Industrienäher fertigt in der Regel industrielle Textilprodukte an, von Kleidung bis hin zu Heimtextilien. Er verwendet spezielle Maschinen und Techniken, um qualitativ hochwertige, langlebige Produkte zu produzieren.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Industrienähers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Industrienähers sind eine hohe Fingerfertigkeit, ein gutes Auge für Details und ein fundiertes Verständnis für verschiedene Näh- und Stoffarten.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Industrienäher zu werden?

Für den Beruf des Industrienähers wird in der Regel eine Berufsausbildung als Modenäher oder eine ähnliche Qualifikation vorausgesetzt. Jedoch können auch Quereinsteiger mit entsprechender Erfahrung im Nähen diesen Beruf ausüben. Der Beruf ist vielseitig und bietet die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten und individuelle Produkte herzustellen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Industrienäher?

Als Industrienäher kann er verschiedene Karrierewege einschlagen. Er kann sich auf bestimmte Techniken oder Materialien spezialisieren und als Spezialist für Lederwaren, Kleidung oder Textilien arbeiten. Mit Berufserfahrung kann er auch eine Führungsposition in der Produktionsleitung übernehmen oder sich selbständig machen und ein eigenes Nähatelier gründen. Weiterbildungsmöglichkeiten, wie ein Studium in Mode- und Designmanagement, eröffnen zudem Karrierechancen in der Modebranche.