Schlosser Jobs

300 offene Stellenangebote als Schlosser

H. Geiger GmbH Stein- und Schotterwerke
neu

Maschinist / Schlosser (m/w/d) in Sindlbach

92348 Berg b.Neumarkt i.d.OPf., Bayern
vor 7 Std.VollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Schlosser

Jobs bei ACTEC GmbH für Schlosser

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Schlosser

AlphaConsult Premium KG
neu

Schlosser (m/w/d)

56235 Ransbach-Baumbach, Rheinland-Pfalz
vor 3 TagenVollzeitBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Schlosser ( M/W/D)

Kerpen, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei DEKRA Arbeit GmbH für Schlosser

DEKRA Arbeit GmbH
neu

Schlosser (m/w/d)

39291 Möckern, Sachsen-Anhalt
vor 20 Std.Sofort bewerbenVollzeitOhne ErfahrungBetriebstechnikAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit GmbH Industrial
neu

Schlosser (m/w/d)

21107 Hamburg, Hamburg
vor 20 Std.Sofort bewerbenVollzeitFestanstellungSchichtarbeitAngestelltenverhältnis

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Schlosser

Teilzeit als Schlosser arbeiten

iperdi AHR GmbH
neu

Schlosser (m/w/d)

Stade, Niedersachsen
vor 2 TagenTeilzeitAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
Nützel Mühle GmbH
neu

Schlosser (m/w/d)

Weimar, Thüringen
vor 2 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Schlosser finden

Unique Personalservice GmbH
neu

Schlosser

18119 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
vor 20 Std.Sofort bewerbenVollzeitOhne ErfahrungFestanstellungSchichtarbeit

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Schlosser?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Schlosser Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Schlosser?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Schlosser.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Schlosser?

Für Schlosser jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,900 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Schlosser zwischen 33,000 und 46,700 Euro.

Was macht ein Schlosser?

Ein Schlosser fertigt und repariert überwiegend aus Metall bestehende Konstruktionen wie Türen, Tore oder Fenster. Er bedient dazu diverse Werkzeuge und Maschinen und stellt sicher, dass das Produkt den Anforderungen und Wünschen des Kunden entspricht.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Schlossers benötigt?

Für den Beruf des Schlossers sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Präzision unabdingbar. Zudem benötigen Schlosser eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf und sollten sich ständig weiterbilden, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Schlosser zu werden?

Für den Beruf des Schlossers wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf vorausgesetzt. Dies kann zum Beispiel eine Ausbildung als Industriemechaniker, Metallbauer oder Konstruktionsmechaniker sein. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel 3 bis 3,5 Jahre.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Schlosser?

Als Schlosser kann er sich auf bestimmte Bereiche wie Automobiltechnik, Schweißtechnik oder auch Maschinenbau spezialisieren. Nach einigen Jahren Berufserfahrung besteht die Möglichkeit, eine Meisterprüfung abzulegen und einen eigenen Betrieb zu eröffnen. Darüber hinaus kann ein Schlosser auch eine Weiterbildung zum Techniker oder Ingenieur anstreben. Es gibt auch die Möglichkeit, sich in den Bereichen Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung oder Projektmanagement weiterzuentwickeln.