Jobs für Schaltanlagenmonteur

305 offene Stellenangebote für Schaltanlagenmonteur

Gottwald GmbH

Schaltanlagenmonteur (m/w/d) für Augsburg - Oberhausen in Vollzeit

86154 Augsburg, Bayern
Letzten MonatSofort bewerbenVollzeitZeitarbeitPersonalvermittler, Zeitarbeit
DEKRA Arbeit Schweiz AG
neu

Fachkraft Elektrotechnik (w/m/d) 100%

34587 Felsberg, Hessen
vor 4 TagenSofort bewerbenVollzeitAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit Schweiz AG
neu

Elektrofachkraft Schaltanlagenbau (m/w/d) 100%

9443 Widnau
vor 1 WocheSofort bewerbenVollzeitAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Schaltanlagenmonteur

Jobs bei DEKRA Arbeit Schweiz AG für Schaltanlagenmonteur

DEKRA Arbeit Schweiz AG
neu

Automatisierungstechniker EFZ (m/w/d) 100%

9450 Altstätten SG
vor 2 WochenSofort bewerbenVollzeitAutomatisierungstechnikAngestelltenverhältnis
DEKRA Arbeit Schweiz AG
neu

Elektro-Servicemonteur/in 80-100 % (m/w/d)

7320 Sargans
vor 1 TagSofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis

Jobs bei Gottwald GmbH für Schaltanlagenmonteur

Gottwald GmbH
neu

Anlagenmechaniker (w/m/d) im Elektrobereich für die Lebensmittelbranche

80336 München, Bayern
vor 12 Std.Sofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Festanstellung
Gottwald GmbH
neu

Sanitärinstallateur (w/m/d) für München - Schwabing in Vollzeit

80797 München, Bayern
vor 12 Std.Sofort bewerbenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Schaltanlagenmonteur

Festanstellung als Schaltanlagenmonteur finden

Apleona Mitte-West GmbH
neu

Kundendiensttechniker Elektrotechnik (m/w/d)

99 Erfurt, Thüringen
vor 1 TagVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)FestanstellungAngestelltenverhältnis
Apleona Mitte-West GmbH
neu

Haustechniker / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) in Langen

63225 Langen, Hessen
vor 2 TagenVollzeitMit BerufserfahrungGebäudetechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Schaltanlagenmonteur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Schaltanlagenmonteur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 305 offene Stellen für Schaltanlagenmonteur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Schaltanlagenmonteur?

Für Schaltanlagenmonteur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 38,600 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Schaltanlagenmonteur zwischen 33,400 und 45,200 Euro.

Was macht ein Schaltanlagenmonteur?

Ein Schaltanlagenmonteur ist verantwortlich für die Installation, Wartung und Reparatur von Niederspannungs- und Hochspannungsschaltanlagen. Er sorgt dafür, dass die Energieversorgung in Gebäuden und Industrieanlagen reibungslos funktioniert und trägt dadurch wesentlich zur Sicherheit und Effizienz bei.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Schaltanlagenmonteurs benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Schaltanlagenmonteurs sind technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Kenntnisse in Elektrotechnik. Es ist auch wichtig, über gute Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zu verfügen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Schaltanlagenmonteur zu werden?

Für den Beruf des Schaltanlagenmonteurs ist in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Beruf, wie zum Beispiel Elektroniker für Betriebstechnik, erforderlich. In einigen Fällen kann auch ein mittlerer Schulabschluss ausreichend sein. Es ist ein technischer Beruf, der ein hohes Maß an Präzision und Sorgfalt erfordert, und bietet spannende Aufgaben in der Elektrotechnik.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Schaltanlagenmonteur?

Ein Schaltanlagenmonteur kann eine Karriere in verschiedenen Sektoren wie Elektronik, Elektrotechnik und mehr verfolgen. Mit entsprechender Erfahrung kann er auf Positionen wie Teamleiter oder Abteilungsleiter aufsteigen. Zusätzliche Schulungen und Qualifizierungen öffnen die Türen zu Spezialgebieten oder zur Selbständigkeit. Optional könnte er eine Weiterbildung zum Techniker oder Ingenieur in Betracht ziehen.