Jobs für Sachbearbeiter Einkauf

300 offene Stellenangebote für Sachbearbeiter Einkauf

Burnus Professional GmbH & Co. KG
neu

Mitarbeiter (m/w/d) im Einkauf

36396 Steinau an der Straße, Hessen
vor 2 TagenVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis43.000-59.000/Jahr
TN Austria
neu

Sachbearbeiter - Einkauf

2352 Gemeinde Gumpoldskirchen, Niederösterreich
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnis
HPC AG
neu

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

86655 Harburg (Schwaben), Bayern
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Honsel Distribution GmbH & Co. KG
neu

Sachbearbeiter Einkauf / Einkäufer (m/w/d)

Neumünster, Schleswig-Holstein
vor 8 Std.VollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Sachbearbeiter Einkauf

Jobs bei TN Austria für Sachbearbeiter Einkauf

TN Austria
neu

Sachbearbeiter Einkauf

5020 Salzburg, Salzburg
vor 3 WochenVollzeitOhne ErfahrungBetriebstechnikFestanstellungAngestelltenverhältnis
TN Austria
neu

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

6710 Marktgemeinde Nenzing, Vorarlberg
vor 2 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Penny GmbH für Sachbearbeiter Einkauf

Jobs bei AMADEUS FIRE AG für Sachbearbeiter Einkauf

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Sachbearbeiter Einkauf?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Sachbearbeiter Einkauf

Teilzeit als Sachbearbeiter Einkauf arbeiten

WELTE Fahrzeugbau GmbH
neu

Sachbearbeiter Einkauf in Teilzeit (m/w/d)

79224 Umkirch, Baden-Württemberg
vor 5 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenZeitarbeit
Infoempregos
neu

Sachbearbeiter*in Einkauf (m/w/d) - ab 30 Stunden

St. Pölten, Niederösterreich
vor 1 WocheTeilzeitMit BerufserfahrungFeste ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Sachbearbeiter Einkauf finden

Heinrich Karstens Bauunternehmung GmbH & Co. KG
neu

Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d)

24107 Kiel, Schleswig-Holstein
vor 2 TagenVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Sachbearbeiter Einkauf

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Sachbearbeiter Einkauf?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Sachbearbeiter Einkauf.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Sachbearbeiter Einkauf?

Für Sachbearbeiter Einkauf jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 50,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Sachbearbeiter Einkauf zwischen 40,800 und 63,000 Euro.

Was macht ein Sachbearbeiter im Einkauf?

Ein Sachbearbeiter im Einkauf ist verantwortlich für die Bestellung von Waren und Dienstleistungen für ein Unternehmen. Er verhandelt Verträge mit Lieferanten, überprüft Rechnungen und sorgt dafür, dass die benötigten Materialien rechtzeitig und kosteneffizient geliefert werden.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Sachbearbeiter Einkauf benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Sachbearbeiters im Einkauf sind gute organisatorische Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Kenntnisse im Bereich Beschaffung und Lieferantenmanagement.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Sachbearbeiter im Einkauf zu werden?

Für den Beruf des Sachbearbeiters im Einkauf wird mindestens eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt, wie beispielsweise eine Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Kauffrau für Büromanagement. Zusätzlich sind Kenntnisse in der Beschaffung und im Umgang mit Lieferanten oft notwendig. Weiterbildungen oder ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft können die Berufschancen verbessern.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Sachbearbeiter Einkauf?

Als Sachbearbeiter im Einkauf kann man in verschiedenen Branchen tätig sein, da fast jedes Unternehmen Waren und Dienstleistungen einkauft. Mit dem nötigen Fachwissen und Erfahrung kann man zum Einkaufsleiter oder strategischen Einkäufer aufsteigen. Langfristig kann eine Position als Supply Chain Manager oder in der Geschäftsleitung anvisiert werden. Hierbei ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich.