Einkäufer Jobs

300 offene Stellenangebote als Einkäufer

Leonhard Moll Betonwerke GmbH & Co KG
neu

Einkäufer (m/w/d) Schwerpunkt (Bau-)Industrie

64584 Biebesheim am Rhein, Hessen
vor 19 Std.VollzeitHome Office möglichAngestelltenverhältnis
Ferdinand Eimermacher GmbH & Co. KG
neu

Einkäufer (m/w/d)

48356 Nordwalde, Nordrhein-Westfalen
vor 11 Std.VollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnis
MÜPRO Gruppe
neu

Strategischer Einkäufer (m/w/d)

65183 Wiesbaden, Hessen
vor 11 Std.VollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Basalt-Actien-Gesellschaft
neu

Einkäufer (m/w/d)

99084 Erfurt, Thüringen
vor 3 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFestanstellungAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Einkäufer

Jobs bei Penny GmbH für Einkäufer

Jobs bei RADAS Jobbörse & Personalvermittlung GmbH für Einkäufer

Jobs bei ALDI Nord GmbH & Co. KG Grammetal für Einkäufer

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Einkäufer

Teilzeit als Einkäufer arbeiten

Festanstellung als Einkäufer finden

hagebau IT GmbH
neu

Junior-Einkäufer (m/w/d) IT

29614 Soltau, Niedersachsen
vor 11 Std.VollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
BAUER Elektroanlagen
neu

Einkäufer Bauwesen (m/w/d)

06108 Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungFestanstellungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Einkäufer?

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einem Einkäufer Job

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Einkäufer?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Einkäufer.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Einkäufer?

Für Einkäufer jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 45,500 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Einkäufer zwischen 38,100 und 55,500 Euro.

Was macht ein Einkäufer?

Ein Einkäufer ist dafür verantwortlich, Produkte oder Dienstleistungen für ein Unternehmen zu erwerben. Dabei analysiert er den Markt, um das beste Angebot zu finden und verhandelt Verträge, um Kosten zu minimieren und die Qualität zu sichern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Einkäufers benötigt?

Für den Beruf des Einkäufers sind fundierte Kenntnisse in Wirtschaft und Handel, gute Verhandlungsfähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und Marktanalysen unerlässlich. Darüber hinaus sind Kommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz bei internationalen Geschäftsbeziehungen von großer Bedeutung.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Einkäufer zu werden?

Für den Beruf des Einkäufers wird in der Regel eine kaufmännische Ausbildung vorausgesetzt. Oftmals ist auch ein Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre von Vorteil. Zudem sind Weiterbildungen im Bereich Einkauf und Logistik hilfreich, um in diesem Beruf erfolgreich zu sein.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Einkäufer?

Als Einkäufer kann man in verschiedenen Branchen wie Handel, Industrie oder Dienstleistung tätig sein. Mit steigender Berufserfahrung kann man sich beispielsweise zum strategischen Einkäufer oder Einkaufsleiter weiterentwickeln. Zusätzliche Aus- und Weiterbildungen ermöglichen auch den Weg in die Selbstständigkeit als Berater. Zudem eröffnet sich im internationalen Kontext Karrierechancen als globaler Einkäufer.