Jobs für Risikomanager

224 offene Stellenangebote für Risikomanager

akf bank GmbH & Co. KG
neu

Senior Risikomanager (m/w/d)

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
neu

Risikomanager/-in (m/w/d)

Karlsruhe, Baden-Württemberg
vor 1 WocheTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungControllingBefristeter Vertrag

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Risikomanager

Jobs bei RiskConsult GmbH für Risikomanager

Jobs bei PWC GmbH für Risikomanager

PwC
neu

Manager (w/m/d) im Credit Management Team im Bereich Governance, Risk & Compliance Advisory

Wien
vor 3 WochenTeilzeitVollzeitHome Office möglichLangjährige ErfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Jobs bei EY Deutschland für Risikomanager

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Risikomanager?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Risikomanager

Teilzeit als Risikomanager arbeiten

Festanstellung als Risikomanager finden

Top Städte für Risikomanager Stellenangebote

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Risikomanager

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Risikomanager?

Zurzeit gibt es auf Joblift 224 offene Stellen für Risikomanager.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Risikomanager?

Für Risikomanager jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 83,400 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Risikomanager zwischen 51,900 und 113,600 Euro.

Was macht ein Risikomanager?

Ein Risikomanager identifiziert und bewertet potenzielle Risiken, die ein Unternehmen oder eine Organisation beeinträchtigen könnten. Er entwickelt Strategien, um dieses Risiko zu steuern und zu minimieren, um die Unternehmensziele zu sichern und das finanzielle Wohlergehen des Unternehmens zu fördern.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Risikomanagers benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Risikomanagers sind eine analytische Denkweise, die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu bewerten sowie ein fundiertes Wissen über Risikomanagement-Methoden und -Instrumente.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Risikomanager zu werden?

Für den Beruf als Risikomanager wird in der Regel ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder einem ähnlichen Fachbereich vorausgesetzt. Darüber hinaus sind spezifische Kenntnisse im Risikomanagement und oft auch Berufserfahrung in diesem Bereich erforderlich. Dieser Beruf bietet die Möglichkeit, Unternehmen dabei zu unterstützen, finanzielle Risiken zu bewältigen und ihre Geschäftsprozesse zu optimieren.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Risikomanager?

Als Risikomanager kann man in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Versicherungen, Gesundheitswesen oder öffentlicher Sektor arbeiten. Man kann sich auf bestimmte Risikotypen spezialisieren, wie strategische, operative, finanzielle Risiken oder auf bestimmte Branchen. Mit zusätzlicher Erfahrung kann man in Führungspositionen aufsteigen oder sich als unabhängiger Berater selbständig machen. Weiterhin können Weiterbildungen und Zertifizierungen zu einer Karriere als Compliance-Officer oder internen Auditor führen.