Jobs für Rezeption

300 offene Stellenangebote für Rezeption

Berghaus Schröcken
neu

Assistenz Rezeption

Schröcken, Vorarlberg
vor 2 TagenVollzeitEmpfang, RezeptionAngestelltenverhältnis
Döpfer Gruppe
neu

Mitarbeiter (m/w/d) Rezeption

80634 München, Bayern
vor 2 WochenVollzeitHome Office möglichMit BerufserfahrungEmpfang, RezeptionAngestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Rezeption

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Rezeption

Jobs bei TieTalent für Rezeption

TieTalent
neu

Reservierungs- & Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)

5081 Anif, Salzburg
vor 2 WochenVollzeitHotelEmpfang, RezeptionAngestelltenverhältnisPersonalvermittler, Zeitarbeit
TieTalent
neu

Chefrezeptionist | Front Office Manager (m/w/d)

vor 6 TagenLangjährige ErfahrungEmpfang, RezeptionControllingSaisonarbeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei Mandarin Oriental Palace Luzern für Rezeption

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Rezeption?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Rezeption

Teilzeit als Rezeption arbeiten

Landessportbund Hessen e.V.
neu

Mitarbeiter im Team Rezeption / Empfang (w/m/d) Teilzeit

60528 Frankfurt am Main, Hessen
vor 5 TagenTeilzeitMit BerufserfahrungEmpfang, RezeptionFestanstellungAngestelltenverhältnis
Zentrum Visionen
neu

Empfang-Rezeption-Information für Büro- Veranstaltungszentrum mit Hotel VOLLZEIT/TEILZEIT

5020 Salzburg, Salzburg
vor 4 WochenTeilzeitVollzeitMit BerufserfahrungHotelEmpfang, RezeptionAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Rezeption finden

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Rezeption

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Rezeption?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Rezeption.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Rezeption?

Für Rezeption jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 31,000 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Rezeption zwischen 27,500 und 35,100 Euro.

Was macht eine Rezeption?

Ein Rezeptionist ist das Gesicht eines Unternehmens und der erste Ansprechpartner für Kunden oder Gäste. Er nimmt Anrufe entgegen, begrüßt Besucher, organisiert Termine und erledigt administrative Aufgaben.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf Rezeption benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf Rezeption sind eine freundliche und serviceorientierte Kommunikation, Organisationstalent und ein professioneller Umgang mit Gästen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Rezeptionist/in zu werden?

Für den Beruf als Rezeptionist/in wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder im kaufmännischen Bereich vorausgesetzt. Oftmals ist auch eine Ausbildung als Hotelkaufmann/-frau oder Bürokaufmann/-frau ausreichend. Wichtig sind vor allem gute Kenntnisse in Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie Kundenorientierung. Es handelt sich um einen Beruf, der viel Kontakt mit Menschen erfordert und abwechslungsreich ist.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Rezeptionist/in?

Als Rezeptionist kann man in verschiedenen Branchen wie Hotellerie, Gesundheitswesen, Automobilindustrie und vielen anderen tätig sein. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung kann man in Führungspositionen wie Rezeptionsleiter oder Front Office Manager aufsteigen. Es ist auch möglich, sich auf bestimmte Bereiche wie Gästebetreuung oder Eventmanagement zu spezialisieren. Zudem kann eine Zusatzausbildung im Bereich Management weitere Karriereoptionen eröffnen.