Die Stadt Parchim befindet sich im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und bietet eine stabile Wirtschaftsstruktur, die für Jobsuchende sehr attraktiv ist. Unter den größten Arbeitgebern der Stadt finden sich die Stadtverwaltung, die Firma WISAG und das dortige Krankenhaus. Zudem gibt es eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Unternehmen, die Jobs in Parchim schaffen. Zu den wichtigsten Branchen, die regelmäßig Stellenangebote in Parchim schalten, gehören die Ernährungswirtschaft und die Landwirtschaft. Darüber hinaus bieten auch der dort ansässige Maschinenbau und die Technikbranche Möglichkeiten für Handwerker und Facharbeiter. Parchim verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Es bestehen Zugverbindungen nach Hamburg und Rostock sowie eine gute Anbindung an die Autobahn A24. Auch ein Flughafen befindet sich in der Nähe von Parchim. In Bezug auf Bildungseinrichtungen gibt es in der Stadt eine Grundschule und verschiedene weiterführende Schulen. Für Freizeitaktivitäten stehen ein Freibad, ein Kino und ein Theater zur Verfügung. Insgesamt bietet die Stadt eine hohe Lebensqualität und eine attraktive Wohn- und Arbeitsumgebung.
Krüger + Voigt Internationale Spedition GmbH: 9.4 Millionen Euro Umsatz, mit +185 Mitarbeitern
Momentan sind in Parchim 862 offene Stellen gelistet.
Das Mediangehalt in Parchim ist 35,720 € brutto im Jahr 2022. Dies ist -19% niedriger als das nationale Medianeinkommen und 4.1% über dem mittleren Einkommen der Region Mecklenburg-Vorpommern. Der Medianlohn in Parchim ist im Vergleich zum Landkreis Ludwigslust-Parchim um 3.2% höher.
Ein mittleres Jahresgehalt von 35,720 € brutto entspricht in etwa 23,897 € netto. Dies entspricht auf Monatsbasis einem Betrag von 1,991 € netto.
Mit der 30 Prozent-Mietregel sollte die monatliche Miete warm nicht höher als 30 % des Monatsnettoeinkommens sein.
Folglich kann eine Einzelperson, die 1,991 € netto in Parchim verdient, sich eine maximale monatliche Miete von 597 € leisten, Nebenkosten inbegriffen.