Jobs für Küchenplaner

32 offene Stellenangebote für Küchenplaner

Küchenschmiede e.K.
neu

Küchenplaner/-verkäufer m/w/d

85435 Erding, Bayern
vor 5 TagenVollzeitFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis
Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG
neu

Küchenverkäufer / Küchenfachberater / Küchenplaner (m/w/d)

86316 Friedberg, Bayern
vor 4 WochenVollzeitMit BerufserfahrungAngestelltenverhältnisUnternehmen

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Küchenplaner

Jobs bei OBI GmbH für Küchenplaner

OBI
neu

Küchenplaner (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 20 Std.Angestelltenverhältnis
OBI
neu

Küchenplaner (m/w/d)

Villach, Kärnten
vor 21 Std.Angestelltenverhältnis

Jobs bei Experka Consulting Experts für Küchenplaner

Experka Consulting Experts
neu

Küchenplaner / Küchenfachberater (m/w/d)

08523 Plauen, Sachsen
vor 16 Std.TeilzeitAngestelltenverhältnis
Experka Consulting Experts
neu

Küchenplaner / Küchenfachberater (m/w/d)

39104 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
vor 3 WochenTeilzeitAngestelltenverhältnis

Jobs bei OBI Heimwerkermarkt GmbH & Co KG für Küchenplaner

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Küchenplaner?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Küchenplaner

Teilzeit als Küchenplaner arbeiten

OBI
neu

Küchenplaner (m/w/d)

2000 Gemeinde Stockerau, Niederösterreich
vor 3 TagenTeilzeitAngestelltenverhältnis

Festanstellung als Küchenplaner finden

Rosewood Schloss Fuschl
neu

Küchenplaner (m/w/d)

5020 Salzburg, Salzburg
vor 4 WochenFlexible ArbeitszeitenAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Küchenplaner

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Küchenplaner?

Zurzeit gibt es auf Joblift 32 offene Stellen für Küchenplaner.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Küchenplaner?

Für Küchenplaner jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 36,700 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Küchenplaner zwischen 29,500 und 44,600 Euro.

Was macht ein Küchenplaner?

Ein Küchenplaner entwirft und plant Küchen nach individuellen Kundenwünschen und räumlichen Gegebenheiten. Er berät Kunden hinsichtlich Materialien, Geräten und Design, erstellt Kostenvoranschläge und koordiniert die Umsetzung des Projekts.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Küchenplaners benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Küchenplaners sind ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, kreative Ideen für die Gestaltung von Küchen, technisches Verständnis für die Installation von Küchengeräten und gute Kommunikationsfähigkeiten, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und umzusetzen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Küchenplaner zu werden?

Für den Beruf des Küchenplaners wird in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Schreinerei, Tischlerei oder Innenarchitektur vorausgesetzt. Darüber hinaus sind Kenntnisse in der Raumplanung und im Umgang mit Planungssoftware von Vorteil. Weiterbildungen oder Spezialisierungen in Küchenplanung können die Karrierechancen erhöhen.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Küchenplaner?

Als Küchenplaner kann man entweder als Angestellter in Unternehmen der Möbel- und Küchenindustrie oder selbstständig tätig sein. Mit weiterer Qualifikation und Erfahrung kann man zum Leiter eines Planungsteams aufsteigen oder sogar einen eigenen Küchenplanungs- oder Möbelhandelsbetrieb gründen. Auch eine Karriere in der Produktentwicklung, im Vertrieb oder in der Beratung ist möglich.