Jobs für Küchenmonteur

300 offene Stellenangebote für Küchenmonteur

Küchenstudio Helmke GmbH
neu

Tischler/Küchenmonteur (m/w/d)

27299 Langwedel, Niedersachsen
vor 2 WochenVollzeitAngestelltenverhältnis
FINEOO Inhaber Eric Martin
neu

Küchenmonteur regional (m/w/d)

01067 Dresden
vor 1 WocheVollzeitMit BerufserfahrungKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Top 3 Arbeitgeber mit den meisten Stellen als Küchenmonteur

Jobs bei AlphaConsult Premium KG für Küchenmonteur

AlphaConsult Premium KG
neu

Fachkraft (m/w/d) für Küchenmontage und Umzugsservice

04509 Delitzsch, Sachsen
vor 4 WochenKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis
AlphaConsult Premium KG
neu

Service-/ Fenstermonteur (m/w/d)

Wittenberg, Sachsen-Anhalt
vor 1 WocheVollzeitKlasse B oder BE (PKW)Angestelltenverhältnis

Jobs bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH für Küchenmonteur

Jobs bei DIEPA GmbH für Küchenmonteur

Welche Berufserfahrung brauchen Sie als Küchenmonteur?

Anteil Voll- & Teilzeitstellen im Bereich Küchenmonteur

Teilzeit als Küchenmonteur arbeiten

Festanstellung als Küchenmonteur finden

SPEER GmbH & Co. KG
neu

Küchenmonteur / Schreiner / Tischler (m/w/d/x)

68159 Mannheim, Baden-Württemberg
vor 4 WochenSofort bewerbenVollzeitFestanstellungAngestelltenverhältnis

Häufig gestellte Fragen für deine Jobsuche als Küchenmonteur

Wie viele offene Stellenangebote gibt es derzeit für Küchenmonteur?

Zurzeit gibt es auf Joblift 300 offene Stellen für Küchenmonteur.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für einen Job als Küchenmonteur?

Für Küchenmonteur jobs liegt das durchschnittliche Gehalt bei 37,800 Euro. Zudem liegen die Gehälter für Küchenmonteur zwischen 32,300 und 44,900 Euro.

Was macht ein Küchenmonteur?

Ein Küchenmonteur ist verantwortlich für den Einbau und die Montage von Küchenmöbeln und -geräten. Er arbeitet präzise, um sicherzustellen, dass alles funktioniert und ästhetisch ansprechend aussieht, und bietet oft auch Kundenservice und Reparaturen an.

Welche Fähigkeiten und Qualifikationen werden für den Beruf des Küchenmonteurs benötigt?

Die wichtigsten Fähigkeiten und Qualifikationen für den Beruf des Küchenmonteurs sind handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten, um Kundenwünsche umzusetzen und Probleme zu lösen.

Welchen Bildungshintergrund benötigt man, um Küchenmonteur zu werden?

Für den Beruf des Küchenmonteurs wird in der Regel eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf, wie zum Beispiel Schreiner oder Tischler, vorausgesetzt. Zudem bieten einige Unternehmen spezielle Ausbildungsprogramme für den Beruf des Küchenmonteurs an. Praktische Erfahrung und handwerkliches Geschick sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen in diesem Beruf.

Welche beruflichen Möglichkeiten gibt es für eine Karriere als Küchenmonteur?

Als Küchenmonteur kann er sich mit zusätzlichen Qualifikationen zum Projektleiter oder Bauleiter weiterentwickeln. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich auf spezielle Küchensysteme zu spezialisieren oder als Berater für Küchenplanung zu arbeiten. Eine Selbstständigkeit als Küchenfachmann ist ebenfalls eine attraktive Option.